Hi,
ich musste nach einer Knie-OP auch mal eine Zeit mit Kompressionstrümpfen rumrennen...kam mir erst auch doof vor, dann habe ich mir gesagt: "Was soll's..."

Aber, was ich eigentlich sagen wollte: Ich laufe/radfahre/schwimme oft im Sommer mit Knie-Bandage(n) und kurzen Hosen. Am Anfang habe ich mir auch eingebildet, "die gucken jetzt alle..."

...dann habe ich mich daran gewöhnt und denke kaum noch dran. Und seit ich kaum mehr daran denke, gucken die anderen auch nicht mehr so...oder bilde ich mir das nur ein?

Natürlich trage ich schwarze (oder graue/blaue...) viel lieber als diese beige-braun-fleischfarbenen Teile von früher. Manche finden besonders die schwarzen cool, wie "Protektoren". ;-) Freunde lästern inzwischen, die Dinger seien bei mir quasi "Equipment"...oder sowas wie ein "Markenzeichen"... ;-)
Meine Erfahrung: Wenn man zu einem solchen Merkmal steht, verliert es seine Beklemmung.
Folgende Gedanken als Anregung, was Du überlegen könntest:
1) farblich ansprechende, z.B. schwarze Strümpfe besorgen
2) Strümpfe evtl. beim Radeln nicht tragen, nur davor/danach gleich wieder anlegen --> brauchst Du die wirklich, wenn die Muskulatur intensiv bewegt wird und die Venen massiert?(mit Arzt besprechen!)
3) Selbstbewusster werden/Deine Einstellung zum Thema ändern
Es hindert Dich auch niemand, alle drei Varianten zu kombinieren.
Mein Weg (bei den Kniebandagen) war die Kombination aus 1) und 3).
Und: Es gibt Wichtigeres im Leben, worüber ich mir inzwischen Gedanken mache, als solche (für mich) Banalitäten.
Was wäre Eure Assoziation, wenn Euch ein Reiseradler in Shorts und Gummistrumpf begegnet?
Wenn ich es überhaupt registriere, dann: "Der hat wohl 'was' mit dem Bein..."
Und? Was schadet Dir diese Assoziation?
Du nimmst das viel zu wichtig.
Und noch was, aus eigener Erfahrung: Die meisten Assoziationen, die die anderen angeblich haben, spielen sich in Deinem Kopf ab. Es ist Dein Kopfkino. Seit ich kaum noch daran denke, was andere denken könnten, wenn sie mich so sehen, scheinen sie auch kaum noch darüber nachzudenken... ;-) So ist zumindest mein Empfinden. Kurzum: Fange bei Dir an, Deinem Denken. Das ist das wirksamste Mittel.
Viel Erfolg!
Christoph