Hallo Frank,
wir sind letztes Jahr der Elbe von Litomerice bis Pardubice gefolgt. Wenn ich das jetzt richtig rekonstruiert habe, war es das Stück zwischen Melnik und Nymburk, das sehr mistig war. Der Elberadweg ist hier in Flußrichtung rechts ausgeschildert (Nr. 24), das war streckenweise kaum noch fahrbar. Spätestens ab Kostelec nad Labem gab es offenbar auf der anderen Elbseite einen sehr guten Weg, aber weit und breit keine Brücke zum Rüberkommen. Ist schon toll, wenn man sich über Stock und Stein quält, während auf der anderen Flußseite massenweise Radfahrer und Inline-Skater fröhlich vorbeirauschen.
Die Brücke zwischen Brandys und Stara Boleslav gab es nicht mehr (Flutopfer). Die behelfsmäßige Radler- u. Fußgängerbrücke bei Lazne Tousen schied auch aus, weil man die Räder über viele Stufen hätte schleppen müssen. Von da sind wir auf Radroute 0037 nach Lysa nad Labem, dort über den Fluß und auf kleinen Landstraßen bis Nymburk.
Hier also nicht der Beschilderung bzw. (wie wir) dem GPS-Track aus dem Radreise-Wiki folgen, sondern vorher die Strecke auf Cykloserver.cz planen oder gleich, wie Martin es gemacht hat, auf die Straße ausweichen.
Zwischen Libice nach Cidlinou und Kolin darf man auch keinen Luxus erwarten, aber es war fahrbar.
Viele Grüße,
Kathrin