Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Herbert_B, mm2206, silbermöwe, 7 unsichtbar), 2662 Gäste und 995 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558410 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 44
Holger 39
Uli 32
Themenoptionen
#800513 - 15.02.12 14:03 Re: Motorrad- oder Fahrradnavi [Re: Falk]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: falk

@Wikndundwetter, aber Motorräder haben meist ein 12V-Netz mit reichlich Reserven. Es liegt nahe, dieses unmittelbar zu nutzen. Man ist auch nicht auf stundenlangen Betrieb mit Batterien angewiesen. Der resultierende Unterschied ist erheblich.


Hallo Falk,

ja, haben die Mopeds. Aber das bedeutet ja nicht, dass die doch im Großen und Ganzen gleiche Technik nun auf einmal mehr verbrauchen müsste. Ein Zumo550 verbraucht nicht mehr als ein Oregon, er hat nur diesen kleineren Flachakku, der die Laufzeit begrenzt.

Es ist auch nicht zwingend so, dass man dieses Netz auch einfach nutzen kann. Oder muss. Ich bspw. habe an meiner BMW seitlich eine Steckdose. Ich habe mir seinerzeit auch für teuer Geld das spezielle Netzkabel für das GPS gekauft. Genutzt habe ich es selten. Warum auch? Mein Magellan kam nicht so lange hin mit seinen 2 x AA-Akkus wie heutige Geräte, aber mit 2 Satz bin ich doch über den Tag gekommen. Der Wechsel ist in 30 Sekunden vollzogen. Das war mir immer lieber als so ein Netzkabel seitlich ´rumschlabbern zu haben. Eine Steckdose im Lenkerbereich ist auch heute noch selten und bei den heutigen CAN-Bus-Mopeds auch nicht so einfach mal nachgerüstet. Daher verstehe ich das Argument nicht. Ich weiß allerdings nicht, wie die seinerzeit sehr populären 276/278 im Stromverbrauch waren. Vielleicht rührt die Einschätzung des höheren Stromverbrauchs bei Motorrad-Navis daher.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Motorrad vs Fahrrad Navi Michael83 14.02.12 16:16
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi mgabri 14.02.12 16:25
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi jan-felix 14.02.12 18:06
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi aighes 14.02.12 18:30
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi Uwe Radholz 14.02.12 21:42
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi Tom@NOeGS 14.02.12 20:32
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi martinbp 14.02.12 20:55
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi m.indurain 14.02.12 20:54
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi windundwetter 14.02.12 22:05
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi StephanBehrendt 14.02.12 22:36
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi Falk 15.02.12 00:54
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi Landradler 15.02.12 08:26
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 15.02.12 08:39
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic aighes 15.02.12 08:43
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Uli 15.02.12 09:25
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 15.02.12 11:55
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic StefanS 15.02.12 12:24
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 15.02.12 12:37
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Michael83 15.02.12 13:03
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Margit 15.02.12 16:42
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Michael83 15.02.12 12:32
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic sugu 15.02.12 14:25
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic tadzio 16.02.12 18:04
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi windundwetter 15.02.12 14:03
www.bikefreaks.de