die Dinger kommen ja aus dem Crosssport und da ist der Straßeneinsatz eher selten.
Ist mir bekannt. Aber sowohl im leichten Gelände, als auch im Straßeneinsatz sind die Dinger recht problemlos.
Die Radbeherrschung ist bei sehr langen, steilen, kurvigen oder holprigen Abfahrten dennoch etwas schwieriger als in der Unterlenkerposition, wo man gerade bei ordentlicher Zuladung eine sehr gute Kontrolle über das Rad hat.
Prinzipiell sind die Zusatzbremshebel genau das, was sie dem Namen nach sind:
zusätzliche Bremshebel!
Sie ermöglichen in einer anderen Lenkerhaltung zusätzlich, ohne Umgreifen, die Bremsenbetätigung.
Je nach Gelände etc. ist auch eine ganz bestimmte Lenkerhaltung optimaler, als andere. Und dann kommen da natürlich noch die ganz subjektiven Vorlieben hinzu.

Bei etwas holprigen Abfahrten, mäßigen Sand- oder Schotterwegen ohne viele Kurven fahre ich recht häufig ganz entspannt in "Zusatzbremshebelhaltung". So kann der Lenker je nach Untergrund noch etwas "arbeiten" und ich brauche den Lenker nicht so verkrampft halten. Beim Rad ohne Zusatzbremshebel hingegen muß ich gerade bei unsicherem Untergrund in STI- oder Unterlenker-Haltung durchfahren, um jederzeit bremsbereit zu sein. (Für mich ein Grund, auch dieses Rad in nächster Zukunft mit den Zusatzhebelchen auszurüsten.)