Hey auch aus dem Norden

.
Muss nicht alles wiederholen was die Vorredner gesagt haben also nur noch meinen "Senf":
Rahmenhöhe ist absolut persönliches Empfinden, je nach Körperbau spielen auch Dinge wie Oberrohrlänge eine deutlich wichtigere Rolle (Als extrem fahre selber, allerdings aus verrückten Ideen heraus, mit 1,82 u.a. einen 68er! Rahmen). Will sagen da kommt es auch auf das einzelne Setup des Rades an.
Das Guyline ist wirklich zu teuer und ohne Probefahrt, kannst dir schon denken eher schon garnicht

. Allerdings "ältere" Komponnenten müssen nicht unbedingt schlechter sein, 8-, eigentlich auch 9-fach sind unglaublich standfest, wie auch Vierkant Innenlager.
Ich würde dir raten einfach mal ein paar Räder zu testen (ich weiß, hier oben echt schwer), aber einige Händler haben noch nette Sachen, zum Beispiel von Stevens herumstehen, recht schöne/gute Räder (Ich bin schon fast zu weit weg (?) hätte "zur Not" aber eine Randonneuse mit 58er Rahmenhöhe im Fuhrpark).
Für den genannten Preis bekommst du bestimmt etwas "besseres", sei es für etwas mehr einen neueren Randonneur alá Stevens, für das Geld gebraucht oder was selbstaufgebautes, eh nur anzuraten. Für die 800 Taler bekommt man schon z.B. einen Surly LHT auf die Räder gestellt und hat dabei volle Freiheit bei der Konfiguration.
Manchmal muss man nach dem eigenen Rad suchen, aber es findet sich immer

.
Grüße,
Christen