Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Gravelbiker_Berlin, rolf7977, cterres, chrisli, schorsch-adel, Thomas S, Fatstevens, 4 unsichtbar), 5733 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99143 Themen
1558534 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2047 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#716508 - 28.04.11 16:18 Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger [Re: estate]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
In Antwort auf: estate

In Antwort auf: Job

guck dir mal träger von tubus an, dann hast du eine gute vorlage.

Die Träger kenne ich, nur ist es mir nicht möglich die Stahlrohre zu biegen.

Man muss auch nicht unbedingt biegen können. Mein Papa hat für meine Racertje (hieß damals noch Miniracer) einen Gepäckträger gebaut, der sich wegen der Federung nicht auf der Hinterachse abstützen kann. Der Träger besteht (bei Tubus abgeguckt) aus einer Vielzahl von Dreiecken. Gebogen sind dort dran eher aus praktischen Gründen nur die unteren Streben, die nach vorn gehen. Es ginge aber auch komplett ohne Biegen.
Was aber vor allem entscheidend für die Seitenstabilität ist, sind die beiden Rohre am Heck des Trägers. Diese formen eben auch wieder ein Dreieck, sind oben aber nicht gebogen, wie es gern bei Tubus gemacht wird (mir geht da der Cargo durch den Kopf), sondern an die Querstrebe oben angelötet. Wenn Du das so ähnlich machst, dann hast Du bezüglich der Steifigkeit viel gewonnen.

Also kurz zusammengefasst: Die Form, die man von der Seite sieht, ist einigermaßen schnuppe, da kannst Du wohl jede Deiner Versionen nehmen. Wichtig ist die Seitenstabilität und da sollte man dringend bei Tubus abgucken, das lohnt sich.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten

Geändert von FlevoMartin (28.04.11 16:19)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Stabiler Selbstbaugepäcksträger estate 28.04.11 09:39
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger Job 28.04.11 13:29
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger estate 28.04.11 13:49
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Leif 28.04.11 13:55
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic estate 28.04.11 14:03
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Claudius 28.04.11 14:05
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Martina 28.04.11 14:11
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Claudius 28.04.11 14:14
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic LudgerP 28.04.11 14:16
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic DrKimble 28.04.11 16:02
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Leif 28.04.11 17:33
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic rolf7977 28.04.11 17:33
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic Leif 28.04.11 14:18
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger FlevoMartin 28.04.11 16:18
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger estate 28.04.11 18:16
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger  Off-topic SuseAnne 28.04.11 14:27
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger Elmstop 28.04.11 14:34
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger estate 28.04.11 15:52
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger Jobo 28.04.11 14:38
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger estate 28.04.11 15:58
Re: Stabiler Selbstbaugepäcksträger Machinist 28.04.11 17:44
www.bikefreaks.de