Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 486 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556647 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 35
Hansflo 32
Uwe Radholz 31
BaB 30
Themenoptionen
#714043 - 19.04.11 06:47 Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel [Re: JaH]
Keine Ahnung
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13.370
In Antwort auf: JaH

Ach ja???? Na dann fahr mal nen Hügel hoch und nen Hügel runter schau Dir die deutlichen Unterschiede mal genauer an, die Du dann beobachten kannst.
Beschleunigung macht alles aus! Nur in möglichst unbeschleunigter Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung, hast Du eine saubere Neigungsanzeige. Hat Helge aber schon drauf hingewiesen.

Du kannst den Neigungsmesser aber weiterhin benutzen, musst halt nur schauen, dass Du ihn jeweils neutral ausrichtest. Das geht sehr einfach. Rad hinstellen, egal wie geneigt, dann Ablesen und das Rad um genau 180 Grad andersum hinstellen und wieder ablesen. Die Abweichung dividiert durch 2 ist der Wert um den Du den Neigungsmesser jeweils am Lenker verstellen musst, um ihn in eine neutrale Stellung zu bringen. Oder Du merkst Dir die Tagesabweichung und rechnest etwas herum.


... ich bin von der Messung den Berg hinauf ausgegangen, wo ich nur unwesentlich beschleunige. Bei einer Abfahrt schaue ich eigentlich nie auf den Steigungsmesser. Dass bei den bei der Abfahrt auftretenden positiven und negativen Beschleunigungswerten die Flüssigkeit reagiert, das glaube ich durchaus.

Der Tipp mit der 180 Grad Kehrtwende ist gut. Wie Thoralf angemerkt hat, ist das Mounti durchaus recht genau. Ich konnte leichte Steigungen messen, die sicherlich auch durch unterschiedliches Einsinken der Federgabel "simuliert" werden könnten.

Wenn jemand das Gerät an einem Fahrrad mit Federgabel montiert hat, kann er/sie ja davon berichten. Ich werde es auf jeden Fall einmal ausprobieren. Vielleicht überschätze ich den Einfluss der Federgabel ja auch.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Keine Ahnung 18.04.11 14:34
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel HelgeWI 18.04.11 15:01
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Keine Ahnung 18.04.11 15:06
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel JaH 18.04.11 15:14
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Keine Ahnung 19.04.11 06:47
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Job 18.04.11 15:02
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Keine Ahnung 18.04.11 15:10
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Toxxi 18.04.11 16:25
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel HelgeWI 20.04.11 10:48
Re: Steigungsmesser "Sky Mounti" und Federgabel Keine Ahnung 20.04.11 11:40
www.bikefreaks.de