Hmm, ich hab sie ja nicht gebadet oder durchgespült, nur mit einem mit WD40 befeuchteten (nicht getränkten) Putzlappen abgewischt und dann mit Brunox (das ja ganz passabel nachschmiert, im Gegensatz zu WD40 - der Unterschied ist mir schon klar) behandelt.

Ich glaube nicht, daß meine Methode so schädlich ist, allein weil eben die NoName-Ketten der Kinderräder, die einen halbgeschlossenen Ketteschutz haben und deswegen Dreck und Witterung viel mehr ausgesetzt sind, mit genau dieser Behandlung zwar trotzdem rostig sind, aber noch laufen wie neu und auch nach mindestens 1500 km nur minimalste Längung weit unter allen kritischen Grenzen... und diese Ketten bekommen mangels geschlossenem Kettenschutz sicher kein Rohloff-Öl, das ist hierfür zu klebrig (Dreckmagnet).

Und Putzen, naja, auch der Chainglider ist nicht hermetisch zu. Wie ich schrieb, Ganzjahres, Allwetter-(auch Winter-)betrieb.

lG Matthias