(und da gibt es RIESENunterschiede)
Dem kann ich nur zustimmen. Die erste Tour bin ich noch in Turnhose gefahren. Die hatte nur eine Naht in der Mitte, die unkritisch war. Problem war allerdings, dass sie aus Baumwolle war. Bei schlechtem Wetter also unbrauchbar und auch nicht sinnvoll waschbar (Trockenzeit). Für die nächste Tour gab es dann eine Radhose vom Globi (HotOffer). Das Sitzpolster war erstmal angenehmer. Für eine weitere Tour gabs dann noch eine lange Radhose. Die hatte ein besseres Sitzpolster. Obwohl ich auf dieser Tour die kurze Hose relativ selten anhatte, konnte ich in dieser nicht gut fahren, da das Polster drückte. Das war mir bis da noch nicht bewusst geworden, trotz zahlreicher Fahrten. Nunja... nun hab ich eine weitere Hose mit einem ähnlichem Polster.
Ich nenne absichtlich keine Namen, da ich denke, dass da jeder seinen eigenen Kompromiss finden muss. Der Weg dahin kann aber mitunter lang sein, da man meist erst nach einer langen Fahrt merkt, ob Polster, Sattel und Hinterteil zusammen passen.
btw: Auf Jeans oder anderen Hosen mit Nähten am Hinterteil komme ich keine 20km ohne beschwerden.