Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 439 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#666205 - 02.11.10 09:26 Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hmm, rutschende Sachs- oder SRAM-Nabenschaltungen hab ich noch nie erlebt.

Auf der rechten Seite sollte bei der S7 dieser nette Rammbügel (eigentlich ganz allein oder möglicherweise über einer gezahnten Scheibe zum Ausfallende hin) sein.

Gegen die Hutmutter als "krönender Abschluß" links ist nichts einzuwenden, wenn darunter die gezackte oder geriffelte Scheibe sitzt. Rechts ist eh die eine ganz normale, weil die Schaltungsbetätigung durch die Achse geht. Bei der SRAM S7 steht witzigerweise in den Manuals, daß auf der Antreiberseite = rechts außer dem Rammbügel KEINE weitere Scheibe drunterdarf (das gezahnte Teilchen = "Fixierscheibe" mit der Nase gehört auf die linke Seite von außen unter die Mutter), während die Explosionszeichnungen in den SRAM-Manuals diese Fixierscheibe teilweise (kommentarlos und unerwähnt) auch auf der Antreiberseite abgebildet und z.B. bei unseren Kinderrädern auch verbaut ist.

Mein Tipp - wenn rechts diese Fixierscheibe MIT dem Rammbügel draufpaßt und das Gewinde der Achse noch knapp aus der Mutter rausschaut (d.h. Ausfallende + Fixierscheibe + Rammbügelhalteblech zusammen sind nicht zu dick), dann die Fixierscheibe zusätzlich einbauen.

Wenn nicht mehr genug Gewinde für die Mutter ist, rechtes Ausfallende, Auflageflächen etc. sauber fettfrei machen und nur mit Rammbügel montieren, wenn das nicht hilft, auf den Rammbügel pfeifen und lieber nur die Fixierscheibe alleine nehmen.

Falls Drehmomentschlüsel zur Hand, SRAM empfiehlt 30..40 Nm für die Achsmuttern.

lG Matthias

Geändert von MatthiasM (02.11.10 09:29)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? Skytrade 01.11.10 19:19
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? Flachfahrer 01.11.10 19:39
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? Skytrade 02.11.10 08:13
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? Skytrade 02.11.10 08:28
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? MatthiasM 02.11.10 09:26
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? konrad 01.11.10 20:27
Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? Flo 01.11.10 21:20
www.bikefreaks.de