Es ist ja noch ein bisschen früh, um sich Gedanken über den kommenden Winter zu machen, aber dennoch:
Bei meinen Touren im Winter (letzten Winter nur Tagestouren, dieses Jahr vielleicht auch mehr) habe ich immer das Problem der eingefrorenen Wasserflaschen. Thermoskannen sind mir zu schwer/unhandlich, und deswegen habe ich mich gefragt, ob vielleicht ein Camelbak eine Lösung wäre. Dadurch dass der Rücken weitgehend Fahrtwind-geschützt ist und ich zusätzlich auch noch kräftig mit meinem Körper heize, sollte das doch eigentlich funktionieren, oder? Problematisch könnte vermutlich der Trinkschlauch sein.
Hat jemand entsprechende Erfahrungen? Oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen?
Schönen Gruß,
Harald.