Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (stephanh, cyran, 1 unsichtbar), 1719 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559230 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#647838 - 21.08.10 11:45 Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana [Re: joeyyy]
joeyyy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 999
In Antwort auf: joeyyy


[mod]Bitte keine fremden Texte einfügen (siehe Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)), Gruß, Holger[/mod]





...sorry - wollte hier nicht gegen die Regeln verstoßen. Danke an die Moderatoren.

Zusammengefasst lautet die Antwort so:

Van Nicholas empfiehlt das Pioneer für meine Zwecke, da der Rahmen extra für Reisen und Expeditionen konstruiert ist.

Der Heckträger würde 25 bis 30 Kilo, der Vorderradträger rund 10 Kilo aushalten, ohne dass es zu Stabilitätsproblemen kommen sollte.

---

Das Thema Zahnriemen scheint noch recht jung zu sein - vielleicht stelle ich mich mal als Langzeit-Beta-Tester für das Forum zur Verfügung zwinker

Ich frage mich nur, ob die Hersteller nicht irgendwann mal einen Riemen konstruieren können, der zusammen- und auseinandergebaut werden kann, damit man das hintere Rahmendreieck nicht auseinandernehmen muss, um einen neuen Riemen aufzuziehen.

Ich versuche mal, meine Argumentenbilanz in Bezug auf Riemenantriebe (im Vergleich zur Kette) zu dokumentieren:

+ leicht
+ langlebig
+ sauber
- Rahmenheck muss geöffnet werden können (Auswirkungen auf Rahmen-Steifigkeit?)
- Ersatzteilversorgung weltweit
- Preis

Bei Harley-Davidson, Buell und einigen BMW-Modellen funktionieren die Riemenantriebe doch auch schon seit Jahren zuverlässig und gut.

Aber - vielleicht sollten wir einen neuen Eintrag zum Thema Riemen/Kette öffnen.

Geändert von joeyyy (21.08.10 11:48)
Änderungsgrund: Link eingefügt
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana joeyyy 19.08.10 14:43
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana 2blattfahrer 19.08.10 15:06
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana joeyyy 19.08.10 15:17
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana gerold 19.08.10 15:20
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana Corsar 19.08.10 15:22
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana Mr.Johnson 19.08.10 15:37
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana Stocki 19.08.10 16:11
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana Mr.Johnson 19.08.10 16:16
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana HyS 19.08.10 15:42
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana  Off-topic qx87 19.08.10 16:28
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana baschdl 20.08.10 14:13
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana joeyyy 20.08.10 22:17
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana Ben-Dixen 21.08.10 08:59
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana joeyyy 21.08.10 11:45
Re: Neues Reiserad-Projekt für die Panamericana FordPrefect 23.08.10 11:12
www.bikefreaks.de