es handelt sich hier nicht um die Lösung des zukünftigen Geräteparks sondern um den aktuellen. Und auch wenn wo ist das Problem?Mit 3 klicks und 2 Tage Lieferzeit habe das was ich in 3 Tagen mit auf Tour nehmen möchte, etwas vorauszudenken und dafür eine autarke Lösung zu suchen halte ich für nicht falsch.
Ich war Anfang des Jahres in den USA mit dem netbook unterwegs und ich war einfach nur froh ihn mir 2 Tage vorher gekauft zu haben. Ich hatte sehr oft wlan, konnte mit meiner freundin skypen,mich über de gegend informieren,abends im zelt filme (die ich vorher von Hostelkollegen rübergezogen habe) auf englisch sehen und dabei noch lernen.
Ich konnte meine mails lesen und beantworten, für dich vielleicht weniger wichtig. Für mich als selbstständigem aber sehr wichtig wenn man mal eben für ein paar Wochen unterwegs ist. Schon mal versucht an der kalifornischen Küste ein Internetcafe zu suchen?Also ich hab keines gesehen...
Der kilo mehr stört mich da auch nicht.... und mit 8Stunden Akku muss man nicht überall warten bis der Akku voll ist.
Klar kann ein smartphone auch viel, aber mails mit Anhängen verschicken oder die geschossenen Bilder auf den Speicher ziehen usw. sind einfach weniger komfortabel
Bisher bin ich mit stationärem Strom ganz gut ausgekommen, habe ein schnellladegerät welches 15min. zum Laden von Batterien benötigt. In gut entwickelten Ländern ist das auch kein Thema, in weniger entwickelten aber schon. Aber der Gedanke eigenen Strom zu produzieren und unabhängig zu sein finde ich einfach sehr schön...
Gruß,
alex