Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 227 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99057 Themen
1557160 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
iassu 34
Lionne 34
Themenoptionen
#624673 - 30.05.10 12:44 Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien [Re: weasel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.453
In Antwort auf: weasel
ich habe mir diese Region viel zersiedelter, vegetationsärmer und kaum bewaldet vorgestellt. Aber auf euren Fotos sieht man viel unbesiedelte Natur, üppige Vegetation und erstaunlich viel Waldflächen. Liegt dies nur an einer selektiven Mofivwahl oder ist dies typisch für die Landschaft dieser Region?


Kalabrien ist im Bereich Sila und Aspromonte teilweise dicht bewaldet:

http://sueditalien.kalabrien.basilikata.europaradtouren.de/7_san_giovanni_-_lorica.html

http://sueditalien.kalabrien.basilikata.europaradtouren.de/10_gerace_-_gambarie.html

Auch in der Basilikata/Pollino gibt es ausgedehnte Waldflächen:

http://sueditalien.kalabrien.basilikata.europaradtouren.de/3_pietrapert_-_chiaromonte.html

Pollino-Nationalpark: Der Pollino Nationalpark bedeckt eine Fläche von 192.565 Hektar und ist damit der größte Naturpark Italiens. Gleichzeitig zählt er zu den größten Naturschutzgebieten in Europa. Der Nationalpark verfügt über ausgedehnte Buchenwälder, entlegene Hochweiden, Weißtannen und seltene Panzerföhren. Höchste Gipfel sind der Monte Pollino (2248 m) und die Serra Dolcedorme (2267 m) im Kerngebiet des Parks.

Sila-Nationalpark: Unter der Obhut des höchsten Gipfels der eher mitteleuropäisch anmutenden Wald- und Wiesenlandschaft, dem Monte Botte Donato (1.929 m), gedeiht eine üppige und variationsreiche Vegetation mit Pinien-, Tannen-, Buchen- und Kastanienwäldern, Waldbeeren, Pilzen und Wildkräutern sowie einer breiten Palette von Blütenpflanzen. In den mehrheitlich künstlich angelegten, jedoch harmonisch in die Landschaft eingefügten Seen tummeln sich die auf dem silanesichen Speisezettel äußerst beliebten Forellen.

Aspromonte-Nationalpark: Der am weitesten südlich gelegene Nationalpark Italiens. Im Süden Kalabriens türmt sich der Apennin noch einmal zu fast 2000 m auf und fällt nach Westen, Süden und Osten zum Meer ab. Obwohl große Teile des Parks bewaldet sind, überrascht der Aspromonte durch großartige, variationsreiche Landschaftsszenerie. Zu seinen Naturwundern gehören die großen , weißen Trockenflüsse (Fiumaras), die Gletschern ähnlich Täler des Aspromonte durchziehen. Am beeindruckendsten ist vor allem der Fiumara Amendolea.

Bekommt man natürlich nur zu Gesicht, wenn man nicht an der Küste entlang fährt, sondern durch das (gebirgige) Landesinnere ...

Gruß
Peter

Geändert von m.indurain (30.05.10 12:53)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 28.05.10 15:57
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Balou 29.05.10 20:10
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Uli 30.05.10 06:35
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 30.05.10 10:35
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Uli 30.05.10 11:19
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Holger 30.05.10 11:55
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien m.indurain 30.05.10 12:38
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 30.05.10 13:02
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Hansflo 30.05.10 08:42
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien JoMo 30.05.10 09:54
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 30.05.10 10:59
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien weasel 30.05.10 12:06
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 30.05.10 12:40
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien weasel 30.05.10 19:16
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien m.indurain 30.05.10 20:57
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien m.indurain 30.05.10 12:44
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien natash 30.05.10 19:38
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien Gerhard 30.05.10 20:59
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien MichiV 31.05.10 08:43
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien MichiV 31.05.10 08:58
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien veloträumer 31.05.10 12:01
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien natash 31.05.10 14:38
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien vinsamlegur 30.05.10 13:35
www.bikefreaks.de