Hallo,
dank meinem Arbeitgeber 'durfte' ich handies in (fast) allen Teilen der Welt ausprobieren. Leider aber nur in Gross Städten, in denen die Netzabdeckung natürlich wesentlich besser ist als in den ländlichen Teilen. Folgende Tips:
Roaming Kosten sind z.T. absurd hoch, z.B. 5 Euro pro Minute in Indonesien. USA und Neuseeland sind zwar nicht ganz so teuer, aber immer noch für Privatleute uninteressant.
Netzabdeckung ist vor allem in Städten gut - sonst eher schwach oder auch nicht vorhanden. Gerade NZ und AUS haben wie die USA und Südamerika einen anderen Standard im Mobilfunk. GSM (also 'unser Standard') wurde da erst spät eingeführt. Deshalb würde ich nicht erwarten in AUS oder NZ das Handy ausserhalb der Ballungsgebiete.
wirklich nutzen zu können.
Die Roaminggebühren sind immer hoch - egal ob Du anrufst oder angerufen wirst.
Tip:
benutze zum Telefonieren eine sogenannte 'Calling Card', damit kannst Du zu einem Fernsprecher gehen, die 800er Nummer eintipsen und meist recht günstig telefonieren. Ist natürlich auch von Land zu Land unterschiedlich.
Kaufe eine lokale prepaid Karte für das Handy - wohl aber für Gespräche nach Europa immer noch unattracktiv teuer. Natürlich kannst Du Dich mit dieser anrufen lassen - sollte (ausser in USA) kostenlos sein.
Und das Problem mit der fehlenden Abdeckung hast Du natürlich immer noch.
Gruss
Thomas