Wenn die Alternative tatsächlich wegwerfen ist und nicht Einschicken und professionell flicken lassen: "durchsichtige" Stellen ein- oder beidseitig großzügig mit Pattex beschichten, das macht (wenn's hält) keine si steifen Stellen und Knickkanten wie bei aufgesetzten Flicken, an denen es dann gleich wieder aufgeht oder bricht. Zum Seamgrip kann ich nichts sagen, der geht dafür evtl. genauso gut oder besser. Aber Höhlenforscherkollegen haben sich ihren "Schlaz"* an beanspruchten oder schon verschlissenen Stellen einfach in mehreren Schichten mit dem ganz normalen Pattex beschichtet, das wird wie eine Gummierung. U.a. ganze Ellenbogen, Knie und Hintern...
lG Matthias
*
Schlaz, der: Fachbegriff aus der Höhlenforschung, Overall (Material zumeist Cordura, ähnlich den leichten Ortliebtaschen) als Schutzkleidung für die übliche im Gatsch und/oder über scharfkantigen Kalk kriechende Bewegungsweise, absoluter Verschleißartikel

Bild zeigt Schlazträger mit charmanter Assistentin bei der groben Vorwäsche nach einer sehr gatschigen Höhlentour
