Saubere Gesamtlösung, ob das vordere Schutzblech so hält, weiß ich aber nicht. Ich habe das ähnlich ausgeklinkte Schutzblech seinerzeit mit einem Niro-Blechstreifen verstärkt. Das Schutzblech sitzt auch mal wieder sehr weit vorn, die typische Folge des Einbaues an der vornliegenden Gabelbrücke. Ohne Spritzlappen wird das eine echte Dreckschleuder.
Nur der Ausdruck »29 Zoll« verursacht bei mir noch immer ein gewisses Würgen.
Falk, SchwLAbt
Also das rahme ich mir ein und klemme es auf den Gepäckträger, natürlich mit dem Bügel

Ein Glück, dass am Bianchi keine Felgenfräser dran waren.
Mit dem Blechstreifen ist ne gute Idee, würde es dann innen anbringen, die Nietenoptik ist ja bereits vorhanden.
Ja, Schutzlappen sind auch geplant, das ist wirklich nix dolles vorne, nur wenig besser als das Steckschutzblech an meinem MTB. Besser als an meiner Gazelle gehts eh nicht, da schleift der Schutzlappen fast auf der Strasse und selbst die Füße bleiben zumindest von Spritzwasser verschont. Verstehe nicht warum das nur an historischen Rädern so ist.
Also wenn es nur noch der Ausdruck ist und wir uns sonst vertragen, dann is ja alles gut. Wir können ja mal zusammen würgen, wenn wir dann auch über 26" Rennräder sprechen, die 25er sind...