Erstmal nochmal danke für Eure Tips und für Eure Bereitschaft mal wieder über Zelte zu schreiben
Also...
Hatte mich nach längerer Überlegung mal auf Tunnelzelte fixiert, nicht ganz ohne Zweifel, aber irgendwo muß man ja mal anfangen

Liegt vor allen Dingen an meiner Neigung zu Ländern, wo es vielleicht etwas mehr regnet als woanders.

Da war auch ein Vaude Ferret mit in der Auswahl, da gabs aber auch ein paar Berichte über Wasser im Zelt und Stangenbrüche.
Jetzt, wo ich eh neu anfange, kann ich auch nochmal über den Zelttyp nachdenken

Das heißt nicht, daß Ihr Sorge haben müßt, daß ich darüber eine neue Grundsatzdiskussion lostreten will, steht ja schon genug überall
Habe mir gerade Euren Liebling Vaude Mark 2 mal angesehen. Der hat ja auch sowas wie Apsiden. Kann man dadrunter halbwegs trocken einen Pott Nudeln kochen? Das ist mein größtes Anliegen

Sieht auf den Bildern, die ich gerade zu Verfügung habe, leider nicht so aus...
Habe gesehen, daß es auch eine "Long"-Version davon gibt, das freut mich schonmal, bin nämlich sozusagen auch eine "Long"-Version
Also um es auf den Punkt zu bringen: Kommt mir das Mark 2 (Long) sozusagen entgegen, wenn ich von den Tunnelzeltgedanken mal abrücke?
Danke,
Christoph.