Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (iassu, Baghira, thomas-b, Jaeng, schorsch-adel, Uli S., Astronomin, 1 unsichtbar), 5524 Gäste und 892 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559136 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#541349 - 23.07.09 08:45 Re: GPS am Rad mit Strom versorgen [Re: aighes]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.594
Hallo Henning,

seit knapp 3 Jahren benutze ich ein Dynamoladegerät von Kai Stollberg. Mein Gerät ist noch eines der Vorserienmodelle. Ich kann daher mein etrex VISTA nicht direkt über den USB-Anschluss laden. Aber die neueren Geräte sollen das nun auch können. Bei meinen langen Touren irgendwo "durch die Pampa" habe ich im Regelfall 4 Akkus im Ladegerät, 2 im VISTA und 4 Reserveakkus in einer kleinen Transportbox. Damit habe ich immer ausreichend Kapazität, um das VISTA und mein Kurzwellenradio zu betreiben. Meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit dürfte etwa mit den von Dir genannten Werten übereinstimmen. Ich habe das so verdrahtet, dass ich über den Schalter der Beleuchtung jederzeit bei Bedarf die Beleuchtung einschalten kann. Theoretisch wäre auch ein Paralellbetrieb von Beleuchtung und Ladegerät möglich, aber ich denke, in diesem Betriebszustand dürfte der für das Ladegerät verbleibende Anteil für einen sinnvollen Ladevorgang zu gering sein dürfte.

Ursprünglich wollte ich mir den Forumslader in der 6 V-Version beschaffen. Die erforderlichen Materialien hatte ich mir bereits gekauft. Leider musste ich dann sehr lange warten, bis mir einer meiner Bekannten so ein Ding zusammenbaute. Da eine Reise entlang der Atlantikküste der USA bevorstand, habe ich dann zugegriffen, als sich die Möglichkeit bot, kurzfristig zu einem recht günstigen Preis das schon erwähnte Vorserienmodell von Kai Stollberg zu erhalten. Der später dann doch noch fertiggestellte Forumslader macht auch einen recht guten Eindruck. Lediglich das eingesetzte Gehäuse ist beim Akkuwechsel etwas "fummelig". Daher benutze ich nur noch den Lader von Kai Stollberg.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 07:29
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen JohnyW 23.07.09 08:10
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 08:18
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 08:45
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic JohnyW 23.07.09 08:56
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic HWK 23.07.09 09:02
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic hopi 23.07.09 09:07
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic HWK 23.07.09 09:48
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen HWK 23.07.09 08:58
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 09:03
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 09:04
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 09:07
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen HWK 23.07.09 09:56
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen jot82 23.07.09 19:58
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 22:25
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen PMB 24.07.09 11:49
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 24.07.09 13:20
www.bikefreaks.de