Hallo Michi, hallo Andreas!

Ich habe die Exped Air mat 7.5, zumindestens die meine wiegt knapp unter 500g (nachgewogen, Angabe stimmt). Die ist zusammengefaltet so klein, dass sie definitiv nicht mehr auf den Gepäcksträger passt, ohne herunter zu fallen. Das Packerl braucht nur ungefähr einen halben Liter Stauraum, deshalb wandert sie bei mir mitsamt dem Schlafsack und dem Zelt in den einen Backroller, und der Träger bleibt oben leer. (Oder, was ich heuer in Spanien probieren möchte, das Zelt wandert auf den Gepäcksträger, und die Frontroller bleiben zu Hause. Wahrscheinlich geht sichs aus.)

Meine beiden Luftmatratzen haben über die vielen Jahre nie ein Loch bekommen, deshalb bin ich mit ihnen auch nie auf der schlappen Matte gelegen. Wenn das Risiko eines Loches hoch ist, und noch mehr bei wirklich tiefen Temperaturen wie z.B. in Lappland im Schnee ist eine simple geschlossenzellige Matte in ihren Eigenschaften kaum zu übertreffen: Löcher sind völlig egal, die Isolierung ist sehr gut, und der Preis lächerlich. Mir hat eine Matte mit 12mm locker gereicht, mein Vater ist sogar mit 10mm gut ausgekommen.

lg! georg