Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 2103 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557732 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 47
Sickgirl 42
panta-rhei 41
Juergen 41
Themenoptionen
#517971 - 22.04.09 13:38 Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? [Re: Job]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.860
In Antwort auf: Job
Gerade war der Postmann da und hat das Paket gebracht. Gleich aufgerissen und Steuersatz in die Hand genommen.
Und was soll ich sagen, auch wenn der Steuersatz nicht verbaut ist, bekommt man die Lagereinsätze nicht heraus. Zumindest nicht ohne Werkzeug.


Vorletzte Woche habe ich nach wärmsten Empfehlungen aus diesem erlauchtem Kreise genau diesen Steuersatz auch erstanden (ebenfalls für 30,00 Euro, bei einem bekannten Online-Auktionshaus). Einbauen (unter Verwendung von Loctite Schraubensicherung) der Lagerschalen ging nach Säubern und vorsichtigem Ausschleifen der Lagersitze des Steuerrohrs und mit Hilfe eines Gummi-Hammers problemlos, anschließend habe ich noch mit zwei Holzbrettchen von jeder Seite und einer Schraubzwinge kräftig nachgepresst. Sitzt, wackelt nicht und hat keine Luft.

Aaaaber...

Als ich die Gabel einbauen wollte, gab es ein Problem mit dem Kunststoff-Zentrierring zwischen Gabelschaft und oberem Lager, weil der Ring dort einfach nicht ganz rein wollte. Der Versuch, ihn rundherum mit einem kleinen Holzstück vorsichtig rein zu klopfen, endete im Fiasko, sprich mit Bruch des Ringes.

Eine E-Mail an ACROS brachte mir die Information, dass bei diesem Steuersatz grundsätzlich zwei Kunststoffringe beigelegt werden (Neigung zu Bruch möglicherweise bekannt?). Bei meinem AI-03 war allerdings nur ein Ring dabei. Den zweiten hat mir der eBay-Händler allerdings sehr schnell (!!) nachgeschickt, zwei weitere habe ich für ca. drei Euro bei ACROS bestellt.

Den zweiten Kunststoffring habe ich nun mit großer Vorsicht eingebaut, allerdings fehlen noch die letzten drei Zehntel Millimeter, damit der seitliche Kragen korrekt aufliegt. Ich habe den Steuersatz montiert, durch Anziehen auf Spannung gesetzt und warte jetzt mal drei Tage, ober sich der Kunststoffring dadurch vollständig in die korrekte Position zieht.

Hat vielleicht noch jemand bei dem (eigentlich recht verbreiteten) AI-03 ähnliche Erfahrung gemacht. Der Durchmesser des Gabelschaftes ist jedenfalls völlig korrekt, soweit man das auf der Noniusskala der Schieblehre erkennen kann.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Steuersatz-Lager selbst wechseln? DerBergschreck 21.04.09 17:26
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln?  Off-topic Job 21.04.09 17:31
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? janequin 21.04.09 17:38
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? DerBergschreck 21.04.09 19:31
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? tkikero 21.04.09 21:01
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? DerBergschreck 22.04.09 08:19
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? tkikero 22.04.09 08:57
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln?  Off-topic Job 22.04.09 10:10
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? Job 22.04.09 05:18
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? DerBergschreck 22.04.09 08:20
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? tkikero 22.04.09 08:49
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? MMB 21.04.09 17:53
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? iassu 21.04.09 21:07
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? MMB 22.04.09 15:05
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? Job 22.04.09 12:11
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? BeBor 22.04.09 13:38
Re: Steuersatz-Lager selbst wechseln? DerBergschreck 22.04.09 14:54
www.bikefreaks.de