Hallo Bianca!

Vom Baltikum kann ich keine Erfahrungen beisteuern, aber aus Südösterreich, auch dort ist das Risiko, von einem mit Borreliose oder FSME infizierten Zecken erwischt zu werden, sehr hoch.
Bei uns sind die meisten Leute, die sich öfters im Freien aufhalten, gegen FSME geimpft, trotzdem erwischt die Infektion regelmäßig einige SteirerInnen pro Jahr, mit schweren Folgen. So hat es einen Bekannten, seines Zeichens Zoologe, erwischt, der hatte noch Jahre nach der Infektion mit FSME Lähmungserscheinungen.

Ich sehe das Problem umgekehrt: Die Chance, in Gebieten mit hohem Infektionsrisiko von einem Zecken gebissen zu werden ist wohl nicht größer als anderswo, die Chance, dabei infiziert zu werden, aber hoch. Impfen dürfte sich also lohnen, v.a., wenn du campen willst. Die lieben Viecherln sitzen nicht nur auf Bäumen und Büschen, um sich mit einem Schlachtruf sabbernd auf dich zu stürzen, sondern genauso im Gras oder sonstwo im Freien.

lg! georg