Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (pottkind, michiq_de, 3 unsichtbar), 6672 Gäste und 983 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557873 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#497895 - 06.02.09 19:25 Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung [Re: Flying Dutchman]
Hansflo
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 4.106
Hallo,

ich habe nun zwei Radsaisonen mit gut 3.500 Kilometern Follow-me-Erfahrung und hatte eigentlich nie Probleme damit. Meine Tochter und ich sind sehr gut damit zurecht gekommen; die ersten Monate mit einem 18-, später mit einem 20-Zoller.

Natürlich ist das Ganze ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wir haben das recht schnell hinbekommen. Die einzige tatsächliche Einschränkung gibt es für uns am steilen Berg: Wiegetritt ist natürlich nicht drinnen. Und noch ein Punkt: zum Wegfahren macht man sich am besten ein Startkommando aus, damit der hintere Fahrer nicht unfreiwillig nach hinten absteigt.

Mit dem Follow-Me begonnen haben wir in Tochters Alter von fünfeinhalb, jetzt ist sie siebeneinhalb und wir wissen noch nicht, wie die diesjährige Radsaison laufen wird - MIT oder OHNE.

Ach ja, und meine Tochter war wohl etwas kleiner als dein Sohn; sie schrammt jetzt gerade an der 110 cm-Grenze und bringt 20 Kilo höchstens nach dem Abendessen auf die Waage.

Vergleichsmöglichkeiten mit Stange oder ähnlichem habe ich nicht, bin aber überzeugt, dass das Follow-Me systembedingt die beste Möglichkeit des Kinder-Tandem-Fahrens ist. Die Verbindung ist sehr direkt und stabil; da gibt es kein Wackeln, keinen Schlupf und kein Spiel.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung Flying Dutchman 05.02.09 14:21
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung hans-albert 05.02.09 16:03
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung gt-outpost 05.02.09 16:25
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung irg 05.02.09 16:53
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung Flying Dutchman 05.02.09 20:17
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung ich 06.02.09 08:39
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung Michael99 06.02.09 13:18
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung Flying Dutchman 06.02.09 13:31
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung hans-albert 06.02.09 13:55
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung ich 06.02.09 18:45
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung Hansflo 06.02.09 19:25
Re: Fahrverhalten FollowMe Tandemkupplung hipster 07.02.09 14:00
www.bikefreaks.de