Hatte damals das gleiche Problem mit dem Fahrradversand. Bei Speditionen ist ein Fahrrad wegen der Ausmasse immer Sperrgepaeck und wird an die 700 Euro kosten. Eine viel schwerere aber compaktere Kiste hingegen schicken Speditionen fuer rund 80 Euro (40kg) nach Australien. Da die Masze des Gepaecks in Fliegern egal sind habe ich das Rad im Flugzeug mitgenommen, kostenlos, da unter 20kg. Alles (wirklich alles!) andere hab ich per Spedition an den Flughafen in Australien geschickt. Dort kommt dann nochmal rund 40 Euro Zollkosten drauf (Standard Gebuehr auch wenn nichts zu verzollen ist). Vorteil: Du kannst den (passagiermaessig) billigsten Flug nehmen. Billiger - als - Durchschnitt Speditionen findest Du jede Menge an Flughaefen.
Ein Fahrradkauf in Australien kann etwas dauern, vor allem wenn Du einen grossen Rahmen brauchst. Die sind meist nicht vorraetig und werden bestellt. Kann mehr als einen Monat dauern. Ausserdem gibt es keinen grossen Markt fuer Gebrauchtfahrraeder, da ist nicht viel Geld zu machen wenn Du Dein Rad am Ende wieder verkaufen willst.