Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 195 Gäste und 628 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
iassu 30
Juergen 30
Themenoptionen
#477785 - 03.11.08 23:30 Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? [Re: globetrottel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das R-Getrieb wurde von Anfang an so entwickelt, dass es an Stelle einer Kettenschaltung einzubauen ist und genau dabei wenig Arbeit macht. Bei einem gewöhnlichen Rahmen, der für Kettenschaltungen ausgelegt wurde, brauchst du die Version CC (interne Ansteuerung, aus Instandhaltungssicht nicht so günstig), CC EX (externe Ansteuerung) oder CC DB (diese mit Scheibenbremsdeckel, ein bisschen teuerer - aber die nachträgliche Umrüstung wird noch viel teuerer). Die Drehmomentabstützung funktioniert mit Sicherheit mit der langen Drehmomentstütze, eventuell mit der OEM2-Achsplatte. Kennst du die Speedhubsuche? Die ist eigentlich selbsterklärend.
Noch was, wenn du nicht gerade Finanzbeamter im höheren Dienst bist, dann bau das Getriebe selber ein. Unterwegs musst Du Dir auch selber helfen können. »Von vornherein dafür ausgelegte Rahmen« sparen mit Exzentertretlager oder den gründlich missratenen verschiebbaren Ausfallenden auch nur das Kettenspannwerk. Der Aufwand lohnt nicht - und das Spannwerk ist im Gegensatz zu anderen Lösungen selbsttätig funktionierend.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (03.11.08 23:35)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? globetrottel 03.11.08 22:32
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? malte 68 03.11.08 22:50
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? Falk 03.11.08 23:30
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? Job 04.11.08 05:39
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? globetrottel 04.11.08 17:06
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? Falk 04.11.08 23:25
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? slowbeat 04.11.08 23:51
Re: Steppenwolf Tao Light LX auf Rohloff umbauen? Mr. Pither 03.11.08 23:38
www.bikefreaks.de