Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (iassu, kuhbe, fredolin1992, Bafomed, 5 unsichtbar), 3511 Gäste und 941 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559229 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 26
Juergen 20
Uwe Radholz 20
elflobert 20
Themenoptionen
#464776 - 03.09.08 11:16 Re: namibia: windhoek - küste [Re: Wolfgang]
Benni
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.161
Hallo,
so jetzt will ich Euch noch mitteilen, was ich letztendlich gemacht habe:

Zuerst bin ich von Windoek auf der B1nach Rehoboth gefahren (war ok, aber der Verkehr war recht stark).
Dann ging es auf die Piste c24 nach Bülsport und weiter die C14 nach Solitaire und auf der C19 nach Sesriem. (Einkaufsmöglichkeiten gab es reichlich (ca. alle 100km konnte man in kleinen Shops etwas kaufen)
Weiter ging es an die Küste über die C14 (Die letzte Versorgungsmöglichkeit ist Solitaire und dann gibt es nichts mehr. Wir haben ab und an Autos und Overlander angehalten und nach Wasser gefragt. Klappte ohne Probleme)
Von Swakopmund ging es zurück auf der C28 nach Windhoek. (ACHTUNG!!!! Die Piste wird nur ganz wenig befahren, nur 4-6 Autos pro Tag. Erstes Wasser bei der Farm "zu Klein" nach ca. 140 Kilometern, danach wird die Piste richtig schlecht und der Boshua Pass ist mit das Steilste was es in der Umgebung gibt. Ich würde ihn als unfahrbar einschätzen, ohne Gepäck möglich, aber danach geht es bis nach Windhoek nur hoch und runter auf schlechter Piste. Farmen sind rar und meist weit weg von der Straße. Diese Strecke kann ich absolut nicht empfehlen!!!!)
Danach bin ich die C26 nach Solitaire gefahren weiter auf der C19 / C27 / C14 nach Bethanie. ( Die Piste C27 war teilweise sau schlecht und auch sandig, die weiteren Pisten waren ok. Farmen befinden sich in passablen Abständen ca. 30 -50 Kilometer.)
Weiter zum Fish River Canyon über die C12. (die Piste war gut)
Dann zur B1 und ab nach Südafrika.
Fazit:
Insgesamt waren es über 2000 Pistenkilometer. Wenn man Nambia sehen will, muss man auf die Piste. Der Zustand kann sich rasch verändern und variiert von sehr gut, bis sehr schlecht. Auf den Pisten trifft man zahlreiche Touristen, die einem bei Problemen gerne weiterhelfen. Und das wichtigste, das Fleisch in Namibia ist 1a+, ich habe noch nie so viel, so gutes Fleisch gegessen!

Vielen Dank noch mal für die Infos
Benni

PS: Nun zurück im Frankenland
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
namibia: windhoek - küste Benni 01.07.08 09:17
Re: namibia: windhoek - küste JohnyW 01.07.08 09:57
Re: namibia: windhoek - küste Wolfgang 01.07.08 19:22
Re: namibia: windhoek - küste JohnyW 01.07.08 22:36
Re: namibia: windhoek - küste Benni 02.07.08 07:54
Re: namibia: windhoek - küste JohnyW 02.07.08 08:07
Re: namibia: windhoek - küste Benni 02.07.08 09:33
Re: namibia: windhoek - küste JohnyW 02.07.08 09:52
Re: namibia: windhoek - küste Wolfgang 02.07.08 15:54
Re: namibia: windhoek - küste Benni 03.09.08 11:16
Re: namibia: windhoek - küste Wolfgang 02.07.08 15:49
www.bikefreaks.de