Moin Natcho
Also ich muß hier nochmal sagen, daß ich keinerlei Erfahrung mit modernem Einspuranhänger (B.O.B. yak) hab.
Und das ist ganz sicher eine große Erfahrungslücke.
Für deine Tour längs durch Germanien würd' ich sicher alles auf's Rad packen.
Anhänger ist meiner Ansicht nach vor allem im Kurzstreckenbereich und bei besonderen Anforderungen angezeigt. Also wenn man z.b ganz ungewöhnlich viel oder ungewöhnlich großes Gepäck zu befördern hat, zum Transport eines Gruppenzeltes oder so..


Na ja und bei den Packtaschen sind Ortlieb oder Vaude einfach das Maß aller Taschen.

Noch'n Familien-Reise-Praxistip:
Die Gör'n brauchen das beste oder mindestens so gutes Gerät, wie dieEltern.
Das spart im Zeifel einiges an Kraft und davon haben die viel weniger als die Großen.
Mach' also keinen Fehler und kauf' für deinen Fiets 'ne Baumarkt / Kaufhaustasche oder laß ihn auf'm Billigrad fahren.

Mit zwölf Jahren kann er im allgemeinen auch schon ein "großes" 28 er Rad mit ganz kleiner Rahmenhöhe fahren.
Der Radhändler unseres Vertrauens hat so einige derartige Räder im Angebot.
Sehr verlockend sind da natürlich MTB's (Die alle Jungs in dem Alter "Cool" finden) aber Vorsicht:: der Ahead-Vorbau dieser Räder kann in den nächsten Jahren nicht "mitwachsen".

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi.
.