auch bei der variante ist das wasser ohne abkochen wohl hauptsächlich von chemischen verunreinigungen befreit. 8h warten für 2l wasser ist denn auch etwas mühsam (über nacht, schon klar). fürs abkochen gilt dasselbe, 2l 10min kochen, für einen tagesbedarf von 6-8l zeit- und brennstoffraubend. ein wasserfiter spart zeit, geld (wohl eher mittelfristig) und macht vor allem flexibel. für mich ist der zeitraum von 5 monaten entscheidend, für ein paar wochen wäre wohl bei nichtvorhandensein von quellen/sauberen bächen wasser kaufen und zur not micropur das mittel der wahl.

gruß malte