Hallo Markus,
Du bist nicht allein!!!
Ich fahre seit 11 Jahren ein Guylaine WL und bin wie Du absolut überzeugt. Außer Verschleißteilen habe ich bisher nur die Lichtanlage sowie die Bremsen (nun Magura HS 66) ausgetauscht. Selbst mit so umstrittenen Teilen wie den Blackburn-Trägern hatte ich bis heute nie Probleme.
Vor zwei Jahren habe ich meiner Frau auf der Basis eines WL-Rahmens ebenfalls ein Reiserad aufgebaut und Sie ist nun nach vorheriger Skepsis ebenfalls vom Guylaine überzeugt.
Also falls der Rahmen jemals schlapp macht, kommt voraussichtlich wieder ein Guylaine ins Haus.
Die Probleme mit Schubert & Schefzyk hat mir übrigens ein Fahrradhändler hier in München bestätigt. Er hatte ursprünglich Guylaine im Vertrieb, aber da Ihn S & S auch ständig im Stich ließen (monatelange Wartezeiten) hat er sie aus dem Angebot gestrichen.
Ich habe übrigens noch nie einen Guylaine-Besitzer getroffen, der nicht mit seinem Rad zufrieden war.
Eine seltene Begegnung hatte ich einmal vor Jahren im Elsaß, als ich auf einem Campingplatz zwei weitere Guylaine-Fahrer getroffen habe.
Wer also ein Reiserad sucht und eventuell etwas Zeit hat, sollte es ruhig mal mit einem Guylaine probieren. Vorsichtshalber sollte man sich bei der Bestellung einen Liefertermin bestätigen lassen und androhen, bei Verzug die Annahme zu verweigern. Viel Glück.
Thomas S