Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (gerold), 2213 Gäste und 1058 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99155 Themen
1558734 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2042 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 36
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#29762 - 01.01.03 16:05 Re: Guylaine Reiserad? [Re: schorsch-adel]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.603
Hallo Markus,

Du bist nicht allein!!! lach lach lach

Ich fahre seit 11 Jahren ein Guylaine WL und bin wie Du absolut überzeugt. Außer Verschleißteilen habe ich bisher nur die Lichtanlage sowie die Bremsen (nun Magura HS 66) ausgetauscht. Selbst mit so umstrittenen Teilen wie den Blackburn-Trägern hatte ich bis heute nie Probleme.

Vor zwei Jahren habe ich meiner Frau auf der Basis eines WL-Rahmens ebenfalls ein Reiserad aufgebaut und Sie ist nun nach vorheriger Skepsis ebenfalls vom Guylaine überzeugt.

Also falls der Rahmen jemals schlapp macht, kommt voraussichtlich wieder ein Guylaine ins Haus.

Die Probleme mit Schubert & Schefzyk hat mir übrigens ein Fahrradhändler hier in München bestätigt. Er hatte ursprünglich Guylaine im Vertrieb, aber da Ihn S & S auch ständig im Stich ließen (monatelange Wartezeiten) hat er sie aus dem Angebot gestrichen.

Ich habe übrigens noch nie einen Guylaine-Besitzer getroffen, der nicht mit seinem Rad zufrieden war.

Eine seltene Begegnung hatte ich einmal vor Jahren im Elsaß, als ich auf einem Campingplatz zwei weitere Guylaine-Fahrer getroffen habe.

Wer also ein Reiserad sucht und eventuell etwas Zeit hat, sollte es ruhig mal mit einem Guylaine probieren. Vorsichtshalber sollte man sich bei der Bestellung einen Liefertermin bestätigen lassen und androhen, bei Verzug die Annahme zu verweigern. Viel Glück.

Thomas S
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Guylaine Reiserad? Clive 16.07.02 19:24
Haben wir das nicht schon mal diskutiert??? TiVo 17.07.02 08:44
Re: Haben wir das nicht schon mal diskutiert??? TiVo 17.07.02 08:52
Re: Haben wir das nicht schon mal diskutiert??? Clive 17.07.02 09:09
Re: Haben wir das nicht schon mal diskutiert??? TiVo 17.07.02 09:21
Re: Guylaine Reiserad? Sladan 17.07.02 09:31
Aber nicht öffentlich...oder? TiVo 17.07.02 09:37
Re: Aber nicht öffentlich...oder? Sladan 17.07.02 09:41
Re: Aber nicht öffentlich...oder? TiVo 17.07.02 10:40
Re: Aber nicht öffentlich...oder? Sladan 18.07.02 08:36
Re: Aber nicht öffentlich...oder? Clive 18.07.02 08:50
Mit welcher TiVo 18.07.02 09:01
Re: Mit welcher Clive 18.07.02 16:30
Re: Guylaine Reiserad? TiVo 17.07.02 10:47
Re: Guylaine Reiserad? Uli 17.07.02 11:48
Re: Guylaine Reiserad? Anonym 18.07.02 10:38
Re: Guylaine Reiserad? schorsch-adel 31.12.02 17:41
Re: Guylaine Reiserad? Thomas S 01.01.03 16:05
Re: Guylaine Reiserad? HyS 01.01.03 17:23
Re: Guylaine Reiserad? Antje 03.01.03 08:16
Re: Guylaine Reiserad? Wolfgang M. 17.07.02 22:58
Ich dachte an TiVo 18.07.02 07:37
Solltest Du Wolfgang M. 18.07.02 08:16
Re: Guylaine Reiserad? Clive 18.07.02 08:27
Ich sach nix mehr.... TiVo 18.07.02 08:32
Re: Ich sach nix mehr.... Wolfgang M. 21.07.02 09:37
Technik... TiVo 22.07.02 04:44
www.bikefreaks.de