Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Jaeng, Kettenklemmer, bodu, 1 unsichtbar), 1529 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558838 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 37
Keine Ahnung 37
Velo 68 37
cyclist 27
StephanBehrendt 27
Themenoptionen
#283374 - 13.10.06 13:07 Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang [Re: alex3]
Franco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 388
ich nehme Anlass vom Titel des Themas um die Diskussion etwas in die Richtung Dual Drive zu entführen, obwohl hier sich eher um die 8-fach Shimano Nabe dreht...

ich spiele mit dem Gedanke, künftig mir ein Reisedreiliegerad anzuschaffen. Eines der kritischen Themen dabei ist sicherlich der Antrieb/Schaltung: bei meinem gegenwärtigen Upright Reiserad fahre ich die kleinste zugelassene Übersetzung von Rohloff (38/16 bei 28" Laufrad), und ich wünschte mir schon einen kleineren Gang, um Neigungen über 12-15% mit Gepäck besser zu überwinden. Bei einem Trike ist Schnecke-Tempo möglich und dagegen schieben nicht so gunstig, daher denke ich, zumindenst ein Paar Rohloff-Gänge hinunter seien sehr nutzlich (je um 13% kurzere Entfaltung, oder vielleicht 3 feiner abgestufte Dual Drive Gänge).
Das Thema hinsichtlich lässt die Speedhub 500/14 zwei Fragen öffen: bei solchen Entfaltungen fällt die Garantie aus (ich könnte trotzdem das Risiko eingehen, da ich ein schwacher 65-70 kg Athlet bin, und niemals in Wiegetritt fahre) und, Punkt 2, das obere Ende meines Übersetzungbereichs wird nicht bedeckt. 2 Kettenblätter hätte ich gern nicht, denn ich möchte den Antrieb lieber einfach, leicht und wirksam.
Mit einer klassischen Kettenschaltung ist Punkt 2 auch ein großes Hindernis.
Der Dual Drive hätte - auch bei einzelnem Kettenblatt - die notwendige Gesamtumfang der Übersetzung; ich frage mich (und euch!) aber, ob die Robustheit der Sram Getriebenabe zuverlässig ist, um an sie so hohe Drehmomente anzuwenden, wenn auch nicht der mechanische Wunder von Rohloff von seinem Hersteller darauf vertraut ist...

Grüße

Geändert von Franco (13.10.06 16:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang alex3 11.10.06 11:52
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Londoner 11.10.06 12:22
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang alex3 11.10.06 13:19
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Diffbeck 11.10.06 16:46
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Corsar 11.10.06 13:02
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic kontiki_tom 11.10.06 14:42
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang ostaustausch 11.10.06 17:02
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang fluxomatic 11.10.06 17:30
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic gt-liebhaber 11.10.06 19:04
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Flori 12.10.06 08:29
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Baghira 11.10.06 19:08
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Franco 13.10.06 13:07
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Falk 13.10.06 16:03
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Martina 16.10.06 06:53
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Franco 16.10.06 12:26
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Martina 16.10.06 12:34
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Falk 16.10.06 16:59
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Franco 16.10.06 17:20
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Max.FS 16.10.06 18:30
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Franco 16.10.06 18:39
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Max.FS 16.10.06 18:46
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang HeinzH. 16.10.06 18:54
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Franco 16.10.06 19:24
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang HeinzH. 16.10.06 20:55
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Franco 18.10.06 17:03
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Max.FS 16.10.06 19:28
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic fluxomatic 16.10.06 19:45
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Max.FS 16.10.06 19:51
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic HeinzH. 16.10.06 20:50
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang  Off-topic Max.FS 16.10.06 20:56
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang fluxomatic 18.10.06 18:08
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang Falk 18.10.06 18:21
www.bikefreaks.de