Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (hercules77, trike-biker, Stefan aus B, Sharima003, 7 unsichtbar), 570 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557647 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#270567 - 17.08.06 00:12 Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern
andreas_h
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hallo Gemeinde
Gleich zu Beginn meine Bitte um Verzeihung an die MOD's, weil es schon so viele Schlinger- und Flatter-threads gibt .
Verzeihung, aber konkret hab ich keine Hilfe gefunden.
Problem :
Hab seit 3 Jahren ein W4 mit Rohloff ; von anfang an mit Frontträgern ausgestattet und bei Touren auch genutzt. Schon immer neigte das Rad zu leichtem Schlingern im beladenen Zustand; ich schob das auf die Belastung der LowRider.
Alle Schrauben immer geprüft; Gepäck so wie früher auf meinen vorherigenTourenrädern verteilt (28er Nishiki , 28er schauff, 26er MTB). Nie zuvor Ähnliches erlebt.
Für meine diesjährige Kurztour hab ich als mal den Frontlader abgeschraubt, Gepäck eingeschränkt und umgepackt , und siehe da: Es ward schlimmer !!! Schon bei der ersten Abfahrt spürte ich Unruhe selbst beim Fahren mit fest umschlossenem Lenker.
Schon bei Poheben zur Entlastung des Sitzbereiches Schlingern ohne Ende !! Bei schneller Bergabfahrt war an ein Entlastungsmanöver gar nicht zu denken.
Ich habe einfach keine Erklärung dafür !!! Hat jemand womöglich mit diesem Rad (26er W4 mit Rohloff) ähnliche Probleme ? Wenn ja, bitte ich um Meldung, gern auch per PN.
Ob ich nach drei Jahren noch glaubwürdig wirke, wenn ich um Kostenübernahme für eine Rahmenprüfung bitte ??? Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß die Gepäckbeladung irgendwie verheerend auf Rohloffnabe, Rahmen oder sonstwas wirken kann und unbeladen praktisch gar net zu spüren ist.
Aber es gibt viel auf der Welt, was ich mir net vorstellen kann und trotzdem passiert ...
Freue mich auf informative Zuschriften und lasse mir mit dem Gang zum Händler noch 7-10 Tage Zeit.
Gruß
a.
Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser (Spruch aus Mejis)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern andreas_h 17.08.06 00:12
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern stephan_7171 17.08.06 06:38
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern ex-4158 22.08.06 04:50
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern stephan_7171 22.08.06 06:04
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern spoke 17.08.06 07:18
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern Wolfrad 17.08.06 07:34
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern andreas_h 17.08.06 10:34
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern Baghira 17.08.06 10:38
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern andreas_h 18.08.06 14:27
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern ardeche 18.08.06 16:36
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern andreas_h 19.08.06 18:56
Re: Wanderer W4 /Rohloff / Schlingern ardeche 20.08.06 19:53
www.bikefreaks.de