ach,mit diesem Thema hab ich nun schon was länger zu tun.Los ging es 1993 auf einer Kanutour durch Lappland,als einer (!!!)von gefühlten 587 Stichen bei mir eine immense Schwellung der Stirn verursachte.Hat mir wahrlich die Augen zugedrückt.
Das war die Initialzündung.Seitdem habe ich jedes Jahr solche Reaktionen,allerdings nicht bei allen Stichen.Manchmal nur der erste der Saison,manchmal aber auch so 10-20 über den ganzen Sommer verteilt...Bevorzugt schlimm reagieren dabei die Wade (was sehr ätzend ist,da sich die Entzündung auf den Muskel ausdehnt und dieser hart und heiß wird,wodurch ich nicht mehr laufen kann),der Fussknöchelbereich und der Fussrücken,wie zuletzt letzte Woche.
Mit den Ärzten hab ichs diesbezüglich schon dran gegeben.Diverse Allergologen meinten,es gäbe schlicht keine Allergie auf Mückenstiche,da Mücken kein Gift verspritzen,sondern eben nur so ne blutverdünnende Substanz,außerdem fliegen in unseren Breitengraden werweißwieviele Arten der Viecher rum,das ließe sich unmöglich auf eine Substanz,einen Erreger runterbrechen.Letztendlich handelt es sich wohl um eine Überreaktion meiner Haut,die zu Entzündungen neigt.Was meiner Erfahrung nach hilft,ist - tada - nicht dran rumkratzen!Welch Erkenntnis.Nee,im Ernst,die Entzündungen kommen wohl auch daher,wenn man den frischen Stich mit evtl. ungewaschenen Fingern malträtiert.Ich bin deshalb dazu übergegangen,immer so ein Tübchen antibakterielle Salbe dabei zu haben,die ich direkt nach Sichten der Einstichstelle aufbringe.Hat schon oft geholfen,immer sicherlich nicht.Denn meist kommen die Viecher des nachts und man juckt sich ganz unbewusst...
Eine Frage an alle:Beim Globetrotter gibts es so ein elektrisches Gerät zum neutralisieren des MückenGIFTS.Hat da jemand Erfahrungen mit?Klingt interessant,die Globibewertungen scheinen vielversprechend,ist halt nur teuer...
schöne grüsse aus Köln!