Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (jmages, 3 unsichtbar), 258 Gäste und 839 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98779 Themen
1553211 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 28
BaB 27
Deul 26
Themenoptionen
#239353 - 07.04.06 08:14 Re: GoreTex-Tarnklamotten färben [Re: Falk]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Freunde,
eigentlich wollte ich fast nur geografische Beiträge schreiben und eigentlich sollte ich mich als Pazifist freuen, wie wenig Ahnung Vaterlandsverteidiger von Physik und Chemie haben:
Das entscheidende an Gortex ist doch nicht das rote, schwarze, olivfarbene oder tarnfleckige Stützgewebe. Das entscheidende ist doch die semipermeable, in diesem Fall nur für Dampf durchlässige, hauchfeine Silikon(?)-Membran. Diese wird entweder durch den Auftrag von Farbpartikeln so undurchlässig wie eine Gefriertüte, oder sie wird durch den Färbevorgang zerstört.
Bei starkem Regen entfaltet Gortex seine Zauberwirkung sowieso nicht, da kein Wasserdampf die Hosenröhren verlassen kann, wenn sich auf der Außenseite ein Wasserfilm befindet. Bei kaltem Wetter verdunstet auch nichts, da dann der Wasserdampf schon zwischen Hose und Regenhose kondensiert.
Wenn ihr Geld sparen wollt, kauft euch eine billige Regenhose!
Wenn der Regen nachlässt, zieht ihr sie aus und zieht das Innere nach außen, damit es vom Fahrtwind trocknet und ihr nicht nächstes Mal in eine nasse Tüte steigt.
Und bei warmem Regen fährt man (jedenfalls auf Reisen) eben in kurzen Hosen und lässt das Wasser an den Beinen abperlen.

April, Mai und Juni geben ja gewöhnlich viel Gelegenheit zu physikalischen Versuchen!

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
GoreTex-Tarnklamotten färben ricky_river 04.04.06 13:13
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Kampfgnom 04.04.06 13:26
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Schrauber 04.04.06 14:06
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Kampfgnom 04.04.06 14:19
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben ricky_river 04.04.06 14:35
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Falk 04.04.06 15:30
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben ulamm 07.04.06 08:14
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Kampfgnom 07.04.06 08:45
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben ulamm 07.04.06 09:41
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Kampfgnom 07.04.06 16:36
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Flix 08.04.06 09:38
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Kampfgnom 08.04.06 09:56
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Tris 18.04.06 14:25
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Job 18.04.06 14:31
Re: GoreTex-Tarnklamotten färben Tris 18.04.06 15:11
www.bikefreaks.de