Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (JoMo, Felix-Ente, Benni40551, 4 unsichtbar), 541 Gäste und 789 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99084 Themen
1557549 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 42
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#238203 - 03.04.06 15:16 Radtransport HLX-Flüge
hopi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.577
Hallo,

eigentlich sollte ich jetzt irgendwo in Venedig sein. Aber leider hatte ich heute morgen meine erste gröbere Negativerfahrung bei einem Check-In.

Bisher konnte ich bei allen HLX-Flügen mein Fahrrad stets unverpackt aufgeben. Heute wurde mir die Mitnahme nachhaltig verweigert. In der bis zum Schließen des Check-In verbliebenen Zeitspanne konnte ich am Flughafen Düssedorf noch nicht einmal ein größeres Stück Folie auftreiben, um zumindest eine "Pseudoverpackung", die mit dem Wortlaut der offiziellen HLX-Bedingungen für den Fahrradtransport korrespondiert, zu realisieren oder "vorzugaukeln".

Mir blieb leider nur die Wahl, den Flug ohne Rad anzutreten oder ganz darauf zu verzichten. Ich habe den Verzicht vorgezogen und werde jetzt mit dem Bus meines Radsportclubs nach Italien fahren.

Als besonders ärgerlich habe ich empfunden, dass gleich nebenan beim Check-In der dba-Flüge gleich mehrere unverpackte Fahrräder angenommen wurden.

Das vor Ort für HLX tätige Personal war leider nicht sonderlich hilfsbereit, sondern nur auf die im "klein gedruckten" festgelegten Regeln fokussiert.

Die Versuche der Mitarbeiter des Sondergepäckschalters zu meinen Gunsten zu intervenieren sind leider auch erfolglos geblieben. Auch von dieser Stelle nochmals ein herzliches "Danke" an die Mitarbeiter von Schalter 211!

Na ja, vielleicht habe ich ja diesen "Dämpfer" verdient und sollte mich zukünftig penibel an Regeln halten, auch wenn ich deren SInn nicht erkennen kann.

Mit besten Grüßen

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtransport HLX-Flüge hopi 03.04.06 15:16
Re: Radtransport HLX-Flüge Jaeng 03.04.06 18:07
Re: Radtransport HLX-Flüge Stevens73 04.04.06 09:08
Re: Radtransport HLX-Flüge Nico 03.04.06 21:34
Re: Radtransport HLX-Flüge Jaeng 04.04.06 15:20
Re: Radtransport HLX-Flüge matatu 04.04.06 08:07
Re: Radtransport HLX-Flüge Guenter 04.04.06 08:53
Re: Radtransport HLX-Flüge hopi 04.04.06 09:57
Re: Radtransport HLX-Flüge monaco 04.04.06 19:57
Re: Radtransport HLX-Flüge olafs-traveltip 05.04.06 07:11
Re: Radtransport HLX-Flüge hopi 05.04.06 07:28
Re: Radtransport HLX-Flüge whisky 05.04.06 07:32
Re: Radtransport HLX-Flüge Hardliner 05.04.06 09:03
Re: Radtransport HLX-Flüge whisky 05.04.06 14:22
Re: Radtransport HLX-Flüge Hardliner 05.04.06 15:15
Re: Radtransport HLX-Flüge petravel 24.06.07 14:58
Re: Radtransport HLX-Flüge tirb68 24.06.07 15:19
www.bikefreaks.de