Dieses Jahr radelte ich nach Ägypten. (Reisebericht) Ich hatte keine Nationalflagge mit, war aber auch so gut an Hautfarbe, langen Haaren und dem vollgepackten Rad als Ausländer erkenntlich und wurde demzufolge oft nach dem Herkunftsland gefragt. Deutschland war in den arabischen Ländern durchaus sehr beliebt, wie mir viele Leute sagten, darum, weil Deutschland den Hitler hatte, der die Juden umgebracht hatte. Na toll, darauf kann ich ja wohl verzichten, das auch noch durch Flagge oder Aufkleber anzuzeigen.
Auch waren die Leute sehr freundlich zu mir, als sie erfuhren dass ich aus Deutschland komme. Schließlich ist es für viele Leute ein Wunschtraum, nach Deutschland zu gehen und dort durch Arbeit endlich mal ein bisschen mehr Geld zu verdienen, als nur das Existenzminimum, also möchte man sich schon mit jedem Deutschen gut stellen, Kontakte zu Deutschen knüpfen und diese auch ganz gastfreundlich einladen, vieleicht bekommt man als Gegenleistung ja doch mal eine Einladung ins gelobte Land, denn ein Visum haben die wenigsten von der deutschen Botschaft bekommen. Nach meiner Reise klingt folgendes also nur wie Hohn:
Zitat:
Deutschland als Teil der EU ist für mich ein gutes Beispiel für friedliches Zusammenleben mit den Nachbarländern, wirtschaftlichen Erfolg und inividuelle Freiheiten, das ich gut vertreten kann .(z.B. für uns Radreisende: Reisefreiheit ohne umständliche Grenzformalitäten und Visum, einheitliche Währung usw.)

Diese Welt ist wie eine Apartheidswelt: Reisefreiheit gilt nur für die meist Weißen aus den Reichen Ländern. (Mal abgesehen, dass die Leute aus ärmeren Ländern gar nicht so viel Geld zum Reisen hätten, aber sie bekommen ja nicht mal die Visen.)
Eine Flage zu tragen finde ich lächerlich. Ich sehe mich erst als Individuum und dann als Mensch, dazwischen gibt es für mich keine Idendität. Dazu habe ich zu viele schlechte Beispiele auf meiner 9-monatigen Reise gesehen, wie Menschen sich in Religionsgemeinschaften, Völker, Rassen, Geschlechter, Berufe und was auch immer trennen lassen und sich gar noch besser dabei fühlen.
Und dass es in Deutschland zur Zeit nicht so in ist, nationale Symbole zu zeigen ist gut so, deswegen sind diese Symbole in mehr beflaggten Ländern genauso lächerlich.