Hallo Andreas,
genau das ist das Problem, sobald man die Kernenergie nicht verdammt, ist eine Stellungnahme nicht mehr neutral! Zumindest so kommt es mir vor!
Ich habe meinem Beitrag bewusst auch etwas provozierend geschrieben, weil ich eben damit auch verdeutlichen wollte, dass eine neutrale Diskussion wirklich schwierig ist...
Natürlich gibt es Risiken bei der Nutzung der Kernenergie, das habe ich nie bestritten und würde es auch nie bestreiten!
Und das Auftreten solcher großer Störfälle, die du ansprichst, kann man natürlich nie völlig ausschließen!!!
Aber die Anforderungen an den neubau eines Kernkraftwerkes sind so gewachsen, dass die Sicherheitstechnik noch deutlich verbessert wurde zu den Anlagen, die heute bei uns in Betrieb sind... Ich denke, ein sicherer Betrieb eines Kernkraftwerkes ist möglich! Der wirklich große "Störfall", den es gab, nämlich in Chernobyl, ist in einer technisch völlig indiskutablen Anlage aufgetreten, und das aber nur, weil die Betrieber riskante Versuche mit der Anlage gefahren sind... Ich will diesen Vorfall hier damit aber wirklich nicht beschönigen bzw. herunterspielen, nicht dass man mir auch das vorwirft...

Ich denke einfach auch nur, dass es unmöglich ist anderen Ländern den Bau von Kernkraftwerken zu verbieten, vor allen Dingen aufstrebenden Ländern wie China! Wäre es da nicht besser, einen möglichst großen Einfluss darauf zu nehmen, was für Anlagen gebaut werden und dazu beizutragen, dass die "westliche" Sicherheitskultur auch dort Einzug hält???

Das große problem der Kernenergie für mich ist eher der Abfall, der nunmal anfällt....

Beatrix