Deine Frage, wie es sich gegenüber einem echten Easy Rohler fährt, bleibt also abzuwarten. Mit einem "herkömmlichen" Norwid wird man es sowieso gar nicht vergleichen können, weil es das schlichtweg nicht gibt, wüßte im Moment kein Modell, das irgendeine "Basis" dafür hätte.
Moin,
es gibt doch von Norwid auch Rahmen, die nach eigenen Vorgaben in Serie von einer anderen Firma produziert werden. Da müsste doch die jahrelange Erfahrung in die Geometrie des Rahmens einfliessen. Da wäre dann doch ein Vergleich möglich.
Abgesehen davon scheint doch die Fahrt mit einem Easy Rohler eine echte Offenbarung zu sein (jedenfalls nach der Presse und vielleicht auch nach den Berichten hier, die meisten scheinen doch sehr angetan zu sein, hab jetzt aber keine Lust eine genauere Recherche zu betreiben). Flott, guter Geradeauslauf, wendig, bequem und doch sportlich, vorne und hinten kann man ordentlich Gepäck dranhängen. Wenn mich der Herr P. fragen würde, was ich den so haben möchte, würde ich ihm wohl genau das sagen, da müsste dann doch auch was ähnliches an Rahmen rauskommen. (Da ich aber noch nie ein Wort mit Herrn P. oder einem anderen Individualrahmenbauer gesprochen habe kann es natürlich sein, das er oder sie nach Übermittlung meiner Wünsche noch mehr geschickte Fragen stellen um meinem Wunschrahmen noch näher zu kommen)
Gruss Kwesi