Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 1415 Gäste und 1115 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99151 Themen
1558663 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#194051 - 13.08.05 09:38 Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? [Re: wolfgangb]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.107
Unterwegs in Deutschland

Parpaillon Pass

Ab Condamine-Chatelard-St. Anna:
Brunnen in Condamine. Breite Teerstraße, die wenig Schatten bietet bis St. Anna Kapelle. Somit der Sonne ausgesetzt. Ein Brunnen bei der Hälfte der Strecke. Ein Letzter Brunnen direkt bei St. Anna. Hier beginnt die Schotterstrecke.
St. Anna bis Snack Bar (4,5km)
Relativ guter Untergund wenig kurze Passagen mit grobem Schotter. Schöne Strecke, führt meist durch Wald und im Schatten. Gleichmäßige Steigung, moderat. Kein Brunnen, wenige, möglicherweise ausgetrocknete Bachläufe.

Snack Bar- Tunnel

kein Brunnen, kein Bach entlang der Straße. Im unteren Bereich gleichmäßige Steigungen auf gut zu fahrendem Schotter. Im oberen Bereich schwer zu fahrende Rampen mit starker Steigung auf unbequemem Untergrund. Lange Passagen mit starker Steigung. Jedoch alles fahrbar, auch mit Gepäck. Ein Rennradfahrer kam uns hier entgegen. (Das würde ich jedoch nicht empfehlen, aber das muss jeder selbst wissen)

Tunnel:

keine Beleuchtung, Untergrund feucht und mit Pfützen/Schlaglöchern. Keine Ausweichmöglichkeit bei Gegenverkehr. Mit Vorsicht zu genießen.

Tunnel-Beginn der Teerstrecke (ca. 1800m)
Relativ gut zu fahren. Abwechselnd längere grobschottrige Passagen, die jedoch mit dem Rad kein Hindernis darstellen, wenn man Fahren auf lockerem Untergrund gewohnt ist.
Kein Brunnen. Gigantische Landschaftseindrücke.

Teerstrecke:
Anfangs schmale und etwas unebene, später klasse breit ausgebaute Straße auf der man es rollen lassen kann. In einzelnen Ortschaften Brunnen.

So, das war es erst mal. Ich hoffe dich erreicht dieser Bericht noch irgendwie.

Schönen Urlaub wünscht Daniel
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 24.07.05 09:30
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 26.07.05 09:55
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 10.08.05 06:59
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 12.08.05 16:03
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 12.08.05 21:59
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 13.08.05 09:07
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 13.08.05 09:38
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 23.08.05 10:12
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 05.09.05 08:19
www.bikefreaks.de