Hallo Tourist,
irgendwie kann ich mich nicht entschieden, ob es sich für mich lohnt, ein Rennrad zu kaufen. Immerhin dürften es auch so 1000 Euro werden. Auch wenn es für die Arbeit ganz geschickt wäre, müsste ich doch wieder einen Gepäckräger montieren, um die Wechselkleidung rein zu stopfen bzw. am Nachmittag die Kleidung, die zu warm wäre, unterzubringen.
Vielleicht sollte ich mal im Radladen fragen, ob sie einem mal ein Rad ausleihen. Haben sie bei einem MTB auch schon mal gemacht.
Im Lotto sollte man gewinnen....
Rennrädle
Probefahrt, oder besser viele machts narürlich einfacher.
Ob es sich lohnt ist natürlich so eine Frage, allerdings halte ich ein Rennrad eher für ein Sportgerät, nur bedingt für alltagstauglich, Gepäckträger hast Du ja schon angesprochen,-
entweder Rahmen mit Ösen ( meist eher aus Stahl und damit nicht leicht) oder einen zum Anschrauben an die Sattelstütze ( die sollte dann aber aus Alu sein, auf keinen Fall Carbon) das habe ich schon praktiziert mit zwei Ortlieb Lowridertaschen und max. Zuladung 10 kg funktioniert das, es verändert natürlich den Schwerpunkt, das Rad wird etwas kippliger.
Billige Alurahmen müssen nicht bleischwer sein, ich habe so einen und Rahmen und Alugabel und Steuersatz wiegen zusammen 2200 grramm RH 51.
Schutzbleche für Schlechtwetter ? Licht?
Wie lang ist denn der Arbeitsweg, nur Asphalt, böse Steigungen dabei, hast Du schon Erfahrung mit Rennlenker, sagt Dir das zu?
Für 1000€ kann man (und auch Frau) schon etwas sehr Ordentliches bekommen, evtl. kannst Du ja auch ein gutes Gebrauchtes ertgatteren, falls die Geo passt, bei den Rennradfahrern gibts auch viele Eisdielen Racer oder halt Materialfetischisten die immer top ausgestattet sein wollen und daher das alte Material abstossen.