Hallo Stefanie,
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen (falls jemand folgende Variante schon beschrieben hat, sorry ich hatte keine Zeit, um alle Einträge zu lesen):
Also, wenn ich auf Tour bin, dann trage ich eigentlich nie spezielle Radhosen, sondern immer normale Trekkingklamotten und Funktionshöschen drunter, wobei ich da auf flache Nähte achte, ideal ist das seamless-Zeug, im super-Ideal-Fall als Retroboxer, und da haben sich die von Aldi als sehr brauchbar erwiesen. Ich hab so ungefähr 5 zum Wechseln dabei, dann ist meist eh große Wäsche angesagt, und mich stört es nicht, wenn neben dem Hemd noch ein Höschen auf der Leine flattert, das Funktionszeug trocknet schnell und so kann ich es im Normalfall schon nach 2-3 Stunden wieder verstauen.
Probleme mit wunden Stellen hatte ich auf diese Weise noch nie! (Bei Tagesetappen von 100-130 km und Ledersattel) Ich hab zwar auch so ne Windelhose, aber die trage ich, wenn überhaupt, nur auf Tagestouren (ohne Höschen ;-))
Grüßle, Lene