Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1213 Gäste und 1185 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558707 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1570187 - 10.06.25 03:48 Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut [Re: Mr. Pither]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.202
Dochdoch, Fett. Um das leichte verkleben geht es ja gerade. Dann federn die Teile nicht so reaktiv zurück und sind dadurch ruhiger. Man brauch etwas Übung um die richtige Dosierung zu finden. Hat man zu intensiv geschmiert und die Funktion ist eingeschränkt (Sperrklinken hängen fest), dann entfettet man und schmiert neu, aber weniger.

Das zeigt aber auch das Problem. In einer kommerziellen Werkstatt wird man das vermutlich nicht machen, denn es schränkt möglicherweise die Funktion des Freilauf ein. Zwar kann man die Funktion auf dem Montageständer testen, aber je nachdem wie aufwändig es ist, den Freilauf zu warten, will das Niemand zweimal hintereinander machen.

Wobei wir hier ständig von "Sperrklinken" ausgehen. In teureren Naben gibt es recht häufig auch "Zahnscheiben". Das sind kleine gezackte Metallringe, die mit Federn aneinander gepresst werden und ratternd über diese Zacken rutschen, wenn das Rad rollt ohne die Pedale zu treten. Hier gilt das gleiche, diese Teile werden gefettet. Aber diese Scheiben können bauartbedingt nicht hängen bleiben. Zahnscheibenfreiläufe sind oft deutlicher zu hören, das lässt vermuten, das sowas hier vorhanden ist.
Ein Vorteil ist auch, das Naben mit Zahnscheibenfreilauf oft sehr einfach zu zerlegen sind. Das erhöht die Chance, das Jemand gewillt ist, den zu öffnen und dicker zu schmieren.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 02.04.25 09:26
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 03.04.25 15:11
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut ro-77654 04.04.25 09:08
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 04.04.25 10:21
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Uli 04.04.25 15:04
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 04.04.25 15:23
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 09.06.25 18:14
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 09.06.25 18:37
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 09.06.25 20:24
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 10.06.25 03:48
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 10.06.25 05:34
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 10.06.25 09:29
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 10.06.25 14:54
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 10.06.25 15:00
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 10.06.25 15:49
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 10.06.25 15:54
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 10.06.25 16:00
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 10.06.25 17:17
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 10.06.25 17:26
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 10.06.25 17:26
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut  Off-topic thomas-b 10.06.25 17:30
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut  Off-topic Mr. Pither 10.06.25 18:10
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 10.06.25 15:13
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Wittmundertorfbrand 05.04.25 21:14
www.bikefreaks.de