Moin zusammen,
im vergangenen Jahr bin ich ausgewandert. Vorher habe ich mein gutes altes Reiserad noch mal fit gemacht und erst Mal zum Transport "eingesackt". Das gute Stück feiert seinen 20. Geburtstag und für den Winter steht die letzte größere Runde auf dem Zettel.
Eine der letzten Aktionen war den Freilauf zu wechseln und bei der Gelegenheit die Konen auf den neuesten Stand zu bringen. Die alten hatten für typischen Ermüdungserscheinungen.
Dabei habe ich irgendwie einen seltsamen Fehler gemacht, den ich mir nicht so recht erklären kann. Das ist inzwischen auch fast ein Jahr her und die Details habe ich nicht mehr präsent.
mMn habe ich eine komplette Achse für die schon vorher verbaute FH M770 gekauft.
Beim Einbau habe ich mich schon gewundert, dass ich die Schaltung komplett verstellen musste.
Bei genauerem Hinsehen würde klar, dass das Hinterrad nicht mehr in der Mitte des Hinterbaus sitzt. Die Position entsteht jedoch doch den einen festen Konus auf der Achse und lässt sich gar nicht verschieben o.ä.
Nun habe ich die Schrottkiste nicht mitausgewandert und kann die alten Teile nicht raussuchen. Ist es nicht so, dass die Teile immer die gleichen Abmaße haben?
Gibt es noch eine "andere Achsvariante". ggf. für ältere Räder? Das Rad hat noch eine 9-fach Kassette. Das wird ja auch so langsam selten?
Wenn jemand der selbst schraubt eine Idee hat, würde mich das sehr freuen. Mir fehlt z.Zt. jegliche Idee zur Fehlersuche.
Grüße
Brit