Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 735 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
Off-topic #1561391 - 17.11.24 19:10 Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? [Re: panta-rhei]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.502
Das ist für mich schwierig zu beurteilen. Es gibt sicherlich mehrere Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Abhängig von den Anforderungen/Wünschen des jeweiligen Anwenders gibt es aber ein paar Stellschrauben.

Zunächst die Frage, was mit resourcenschonend gemeint ist bzw. was du dir durch den "schonenden" Umgang mit Resourcen erhoffst.
  • ist es die beim Scrollen der Karte (während der Planung einer Route) langsame Geschwindigkeit des Bildaufbaus besonders dann, wenn dabei Rein- oder Rausgezoomt wird,
    dann hat das sicherlich mit Rechenleistung einerseits, aber auch mit Größe des Arbeitsspeichers zu tun.
    In diesem Zusammenhang könnten möglicherweise 2 Aspekte eine Rolle spielen:
    • Größe der zu verarbeitenden Dateien
      Die Standardkarte für bspw. die Schweiz kann man als 1 Datei für das gesamte Gebiet herunterladen oder als deutlich kleinere Dateien für die einzelnen Regionen wie z.B. Basel, Bern, Genf, Tessin usw.. Ob es ein Vorteil auf "schwachen" Systemem (kleiner Arbeitsspeicher) ist, möglichst kleine Dateien zu verwenden, kann ich nicht wirklich beurteilen, ist aber denkbar.
    • Detailtiefe der Kartendarstellung
      Je mehr Details in der Karte dargestellt werden sollen, desto größer ist die erforderliche Rechenleistung, diese Details aus den OpenStreetMap-Daten herauszulesen und bildlich umzusetzen. Auf meinem oben spezifizierten Tablet kann man quasi live mitansehen, wie nach dem jeweiligen Strickmuster für die Kartendarstellung (Osmand, Desert, Mapnik, Offroad usw.) die Darstellung der verschiedenen Strukturen errechnet und bildlich umgesetzt werden. Ist der Kartenausschnitt erst einmal berechnet und dargestellt, wird dieser, der übrigens größer als der tatsächlich dargestellte ist, quasi als Pixelgrafik im Arbeitsspeichwer gehalten, um bei (gemäßigter) Positionsverschiebung (während des Navigierens) nicht neu berechnet, sondern als Grafik schlicht verschoben dargestellt zu werden. Einstellmöglichkeiten hierzufinden sich in [Kartendarstellung] unter [Details] bzw. [Ausblenden]
  • geht es hingegen um die Performance beim Berechnen einer Route, spielen wahrscheinlich andere Kriterien eine Rolle. Die Zeit zum Berechnen einer Route hängt dabei zunächst einmal von der Distanz festgelegter Wegpunkte ab. Hinzu kommt die Anzahl der Kriterien, nach der die Route zu berechnen ist. Das Berücksichtigen der Höhendaten spielt dabei eine Rolle. Aber auch weitere Kriterien in den Navigationseinstellungen haben Einfluss wie etwa das bestimmte [Straßen vermeiden].
    Hier ist Rechenleistung gefragt. Auch mein Xperia XZ1 stößt dabei schnell an die Grenzen des von mir noch aushaltbaren Zeitbedarfs zur Berechnung von Routen jenseits 100km Länge mit den in Osmand integrierten Algorithmen. Da ich meine längeren Touren aber (nicht nur daheim) mit der Unterstützung von BRouter im Vorfeld plane, mir den Track lediglich als Wollfaden aufs Smartphone lade, dem ich dann grob folge, stört mich das weniger.
Ganz unabhängig von all dem bietet Osmand in den die gesamte App betreffenden Einstellungen die Möglichkeit, die verwendete Karten-Rendering-Engine (was ein fürchterlicher Deutsch-Englisch-Mix) auszuwählen. Die Version 2 (OpenGL) sei angeblich schneller bei verwendeter 2.5D-Ansicht, während Version 1 (ich nutze immer diese) bei älteren Geräten vorzuziehen sei und in Osmand < V4.3 Standard war.

Ich kann nicht sagen, welche Version merklich resourcenschonender ist. Letztendlich hängt der "Datenhunger" auch von den bereitgestellten Daten ab. Die in den OSM-Daten hinterlegten Flags mehren sich fortlaufend und Osmand versucht, diese sinnvol einzubeziehen. Für mich ganz persönlich ist OsmAnd (ganz bewusst so geschrieben: Openstreetmap for Android) auch weniger ein Tool zur Berechnung geeigneter Routen, als ein Werkzeug zur individuell gewünschter Darstellung der jeweiliger Situation angepassten Auswahl von Daten bei gleichzeitiger Integration weiterführender Hinweise und Links innerhalb einer Anwendung. Dass ich dabei (eher nebensächlich) auch im Vorfeld ermittelten Routen folgen und mich im Bedarfsfall zu nichtgeplanten Zielen navigieren lassen kann, ist angenehm, aber für mich nicht mehr alleiniges Kriterium für die Nutzung.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
osmand+ 4.2 wie karten laden? Singdrossel 11.11.24 22:08
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? StephanBehrendt 11.11.24 22:24
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Singdrossel 11.11.24 22:55
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? StephanBehrendt 11.11.24 23:25
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Singdrossel 12.11.24 00:21
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Margit 12.11.24 07:14
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? HanjoS 16.11.24 17:43
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 16.11.24 18:17
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic HanjoS 16.11.24 19:56
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 17.11.24 15:15
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? StephanBehrendt 17.11.24 17:57
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Margit 17.11.24 20:49
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? StephanBehrendt 17.11.24 22:01
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic HanjoS 17.11.24 19:10
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 17.11.24 21:29
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 19.11.24 19:22
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic nachtregen 19.11.24 19:35
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 19.11.24 19:44
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic panta-rhei 20.11.24 23:17
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Margit 17.11.24 05:58
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic HanjoS 17.11.24 15:35
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Margit 18.11.24 08:54
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? Margit 19.11.24 20:24
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden?  Off-topic Margit 05.12.24 16:48
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? MajaM 20.11.24 11:59
Re: osmand+ 4.2 wie karten laden? StephanBehrendt 20.11.24 12:39
www.bikefreaks.de