Wenn man die Ortlieb hat gibt es meiner Meinung nach keinen grund zu wechseln.
Habe die Vaude ohne Obertasche (wohl nicht mehr zu bekommen) selber Impregniert um nicht bei jedem Wasserspritzern die Hülle drüber ziehen zu müssen.
Wenns nach größerer Nässe aussieht wird der Regenschutz direkt aufgezogen.
Die gehen komplett drum und hinten wo sie offen sind haben die Taschen eh die Rückplatte aus Kunststoff.
Da ich bei zu viel Regen nicht Fahren muß reicht der Wasserschutz für mich.
Mir hatten auch die Außentaschen (oben drauf für schnellzugriff und seitlich) und das Innenfach gefallen.
Wie das bei denen aussieht laut Video sind die etwas anders wie meine.
Machen aber mit den Außentaschen einen guten Eindruck.
Im Rucksack kann ja direkt alles zum Wandern drin sein.
Das Material ist nicht so steif, wenns um den persönlichen Geschmack geht.
Aber wie immer muß man seine Ausrüstung nach dem gewünschten Einsatz auswählen.
Der Hinweis auf Flußradwegreisen, also eher einfache simple Radreisen ist durchaus berechtigt, obwohl auch mehr geht. Halt nur nicht bei viel Wasser von oben oder Furten. 😉
Dafür gibts dann bei "simplen Reisen" Fähren und Brücken...😁
Gruß HD