IMHO keine gute Idee: Statt 1 Akku-Pack, der überwacht werden muß, gleich 4 Stück. Und dann womoglich noch aus den schlappen Ni-Metallhydrid Zellen. 3 1/2 [h] Leuchtdauer reichen evtl. im Sommer für eine Polarnacht.

Bei der Leucht-Restdauer-Anzeige herrscht sowieso meist noch Steinzeit-Technik (Glühobst-Zeitalter ?). Auch da habe ich zwei Anzeige-Möglichkeiten probiert. Ist mit ein Grund, warum ich heute meine damalige Entscheidung für Akku-Beleuchtung nur noch negativ beurteile. So ist das, wenn man mal etwas ausprobieren möchte. Bei einer vorhersehbar Ergebnis-offenen Entscheidung kann das vorkommen (Sonst bräuchte man ja gar keine Erprobung !). Meine Entscheidung ist entsprechend der Erprobung gefallen ! Daumen runter !

Die Entwicklung für neue Fahrrad-Beleuchtung wird sich wegen der Markt-Situation (Überwiegend Pedelecs !) nicht mehr groß (gar nicht !) mit Dynamo-gestützten Leuchten befassen. Denn rein Muskel-betriebene Räder sind nur noch Nische.

MfG EmilEmil