Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1111 Gäste und 912 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 18:39 mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
Velo 68 25
tirb68 25
Themenoptionen
Off-topic #1549981 - 08.05.24 11:44 Re: Schutzstreifen für Fahrräder [Re: BeBor]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: BeBor
Keine kommunale Verkehrsplanung kann es sich heute noch leisten, rigorose Auto-Verkehrspolitik zu machen, so wie es jahrzehntelang üblich war. Viele Kommunen möchten das aber gern, weil der politische Druck aus der noblen Kaufmannschaft groß ist, oft auch der Einfluss durch Vertreter mehrheitlich gewählter Parteien. Daher müssen Feigenblatt-Projekte her, die sowas wie ein fahrradfreundliche Verkehrspolitik suggerieren. Unsere aktuell in Planung befindliche neue innerstädtische Mobilitätskonzeption steht unter dem offiziellen Motto: "Rad und ÖPNV stärken, ohne das Auto zu verteufeln". Ich fürchte, der Gehörnte stößt im Ratskeller bereits mit den Kraftfahrbefürwortern an.
Dem würde ich weitgehend zustimmen, zumindest in der Grundtendenz. Der Spruch erinnert mich an FDP-Wahlparolen auf Plakaten (früherer Wahlkämpfe, aktuelle habe ich noch nicht studiert). Ich sehe aber auch mittlerweile auch ernstzunehmende Entwicklungen, an denen man eine Radinfrastrukturstrategie erkennen kann, zumindest hier in Baden-Württemberg. Zuweilen habe ich das Gefühl, es betrifft mehr außerörtliche Projekte als innerstädtische. Es fällt da wohl auch leichter, mal 2 Mio. für Radler zu investieren und parallel 10 Mio. für den Autofahrer, ohne dass sich beide ins Gehege geraten. In der Stadt geht es ja oft ums Entweder-Oder, weil der Platz für beides fehlt.

[/zitat]
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Andreas
In Antwort auf: Falk
warum dann die Leitilinieninflation?
Damit Du glaubst, Deine Stadt würde etwas für den Radverkehr tun. Das ist dasselbe wir mit den Fahrradstraßen, die es eigentlich schon immer gab – in Form von Zeichen 260 (Kfz-Verbot).
Da dürfte was dran sein, ich erlebe bzw. empfinde unsere städtische Verkehrsplanung ähnlich. ... Daher müssen Feigenblatt-Projekte her, die sowas wie ein fahrradfreundliche Verkehrspolitik suggerieren.
Da in ich schon aus o.a. Gründen nicht ganz dabei. Die Entwicklung von Fahrradstraßen hat einen Schwung bekommen, teils auch mit baulich neuen Strecken, angeführt hier die Stadt Stuttgart und Umgebung. Eine Innerstädtische Fahrradstraße erinnert mehr an einen ausgeweiteten "shared space", wo priviligiertes Radeln kaum möglich ist. Anders sieht es bei einer außerstädtischen Fahrradstraße aus, die Stuttgat mit Böblingen auf ca. 8 km verbindet. Da wurde eine umfassend neugstaltete, gut fahrbare Fahrradstraße eingerichtet, wenngleich auch wieder Autofahrer, die als Hundeausführer usw. unterwegs sind, davon profitieren. Auch die eine neue Bedarfsbeleuchtung dm Wald ist teil dieses Neubaus geworden. Ich selber hätte zwar aus Kostengründen einen Radstreifenausbau an einer bestehenden Ausweichstrecke zur Autobahn kostengünstiger und zu Lasten des Raums für Autofahrer gewählt (ggf. bei Sperrung für Autos generell) vorgezogen, aber das hätte dann weit weniger Akzeptanz erzeugt - nicht nur seitens der Autofahrer, sondern auch der Radfahrer. Insofern muss man die Dinge schon etwas differenziert betrachten. Ich fürchte allerdings, dass haushälterische Grenzen in Zukunft die positiven Ansätze wieder eindämmen werden, insbesondere einen rundum strategischen Umbau von Städten.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schutzstreifen für Fahrräder lutz_ 24.04.24 13:37
Re: Schutzstreifen für Fahrräder sugu 24.04.24 13:49
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Juergen 24.04.24 14:01
Re: Schutzstreifen für Fahrräder veloträumer 24.04.24 14:06
Re: Schutzstreifen für Fahrräder lutz_ 24.04.24 14:43
Re: Schutzstreifen für Fahrräder hopi 24.04.24 14:24
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Uli 24.04.24 15:23
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic buche 24.04.24 16:32
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 24.04.24 16:55
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Meillo 24.04.24 19:36
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 25.04.24 00:36
Re: Schutzstreifen für Fahrräder StephanBehrendt 25.04.24 05:32
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 25.04.24 12:19
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic macbookmatthes 25.04.24 12:49
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic Falk 25.04.24 13:25
Re: Schutzstreifen für Fahrräder hopi 25.04.24 14:33
Re: Schutzstreifen für Fahrräder iassu 25.04.24 14:50
Re: Schutzstreifen für Fahrräder buche 25.04.24 16:33
Re: Schutzstreifen für Fahrräder StephanBehrendt 25.04.24 18:20
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic Felix-Ente 25.04.24 19:42
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic ta7h12 25.04.24 20:14
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 26.04.24 08:45
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Meillo 25.04.24 20:53
Re: Schutzstreifen für Fahrräder hopi 26.04.24 06:32
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Wuppi 26.04.24 08:35
Re: Schutzstreifen für Fahrräder ta7h12 24.04.24 20:29
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Juergen 25.04.24 06:05
Re: Schutzstreifen für Fahrräder JohnyW 25.04.24 08:05
Re: Schutzstreifen für Fahrräder KUHmax 25.04.24 14:26
Re: Schutzstreifen für Fahrräder ta7h12 26.04.24 11:03
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 06.05.24 12:14
Re: Schutzstreifen für Fahrräder max saikels 06.05.24 15:12
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 06.05.24 15:14
Re: Schutzstreifen für Fahrräder veloträumer 06.05.24 16:36
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 06.05.24 17:21
Re: Schutzstreifen für Fahrräder veloträumer 06.05.24 18:04
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 06.05.24 20:13
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 06.05.24 20:28
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 06.05.24 20:39
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 07.05.24 05:02
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Velocio 07.05.24 06:51
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Meillo 07.05.24 05:59
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 07.05.24 07:26
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Falk 07.05.24 14:15
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 07.05.24 14:24
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Mooney 07.05.24 15:02
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic BeBor 07.05.24 18:58
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic veloträumer 08.05.24 11:44
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Velocio 07.05.24 07:47
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Meillo 07.05.24 07:56
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 07.05.24 09:01
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Juergen 07.05.24 13:48
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic Velocio 07.05.24 15:40
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic Andreas 07.05.24 15:58
Re: Schutzstreifen für Fahrräder  Off-topic Velocio 07.05.24 16:07
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Velocio 07.05.24 15:41
Re: Schutzstreifen für Fahrräder max saikels 07.05.24 08:21
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Wuppi 06.05.24 16:41
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Andreas 06.05.24 17:08
Re: Schutzstreifen für Fahrräder Velocio 07.05.24 06:36
www.bikefreaks.de