Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (mm2206, KaivK, bklus, Tomoli, 3 unsichtbar), 239 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98821 Themen
1553705 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Themenoptionen
#1549394 - 01.05.24 19:46 Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen [Re: Davidgen]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
Ok, die von Dir genannten Schrauben "rechts und links" gibt es nur bei einem A-Head-Vorbau. Damit sollten wir im Forum schon etwas anfangen können.
Die Reihenfolge stimmt auch. Erst die Schraube an der Schaftkappe anziehen, jedoch nicht zu fest. Danach den Vorbau auf den Lenker klemmen, mit den seitlich angebrachten Schrauben.
Auch hier gilt, nicht zu fest. Die Schrauben am Vorbau werden mit 4-6 Nm angezogen, die Kappe nur mit etwa 2 Nm, also eher sanft. Für Werte von 4-6 Nm gibt es einfache Drehmomentschlüssel die verhindern, das man die Schrauben zu fest anzieht.

Um einschätzen zu können, woran dein Problem liegt, wäre es hilfreich zu wissen, welches Fahrradmodell Du hast.
Konkret wäre gut zu wissen, ob Gabel und Lenkschaft aus Stahl, Aluminium oder Carbonfaser besteht. Insbesondere wenn eine Carbongabel verbaut wäre, ist die Klemmung empfindlich und vorsichtig behandelt werden.
In der Nähe der Schrauben am Lenkervorbau sind zudem die Werte für das maximale Anzugsdrehmoment (in Nm, also Newtonmeter) markiert. Das könntest Du auch nennen.

Unabhängig vom Material gibt es im Fahrradhandel so genannte "Carbon-Montagepaste" die an Teilen wie dem Lenker, Vorbau und Sattelstützen die Klemmkraft der Teile erhöht.

Zur Zeit würde ich vermuten, das die Schrauben zu schwach oder zu stark angezogen wurden und in letzterem Fall ging etwas kaputt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lenkerrohr locker trotz festziehen Davidgen 01.05.24 18:55
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen thomas-b 01.05.24 19:10
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen motion 01.05.24 19:31
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen cterres 01.05.24 19:50
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Sickgirl 01.05.24 19:25
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Need5Speed 02.05.24 09:25
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen cterres 01.05.24 19:46
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Thomas S 02.05.24 15:23
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 14.03.25 08:33
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen nebel-jonny 15.03.25 08:27
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen  Off-topic thomas-b 15.03.25 08:34
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 17.03.25 13:45
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Fichtenmoped 17.03.25 19:00
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Michael B. 17.03.25 19:28
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen EmilEmil 19.03.25 11:07
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 22.03.25 08:22
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 23.03.25 06:45
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen Michael B. 23.03.25 07:06
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 23.03.25 07:19
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen  Off-topic Michael B. 23.03.25 08:30
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen  Off-topic rolscho2010 23.03.25 14:55
Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen rolscho2010 24.03.25 07:14
www.bikefreaks.de