Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Kettenklemmer), 2691 Gäste und 1036 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558060 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#1531201 - 09.07.23 19:37 Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d [Re: derSammy]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.539
Unterwegs in Deutschland

Hallo Thomas
Und kannst du uns unterstuetzen?

In Antwort auf: derSammy
Hallo Thomas,

der Zugang zu den PDFs erfordert lediglich eine kostenlose Registrierung. Die Daten fließen definitiv nicht irgendwo hin, also auch datentechnisch völlig unbedenklich und damit keine echte Hürde. zwinker

Ich hab auch schon ein Buch mit LaTeX veröffentlicht. Mit 300 Bildern und noch paar mehr Seiten. Hat Spaß gemacht und viele fehleranfällige Stolperfallen räumt LaTeX ganz elegant aus dem Weg. Aber die Anordnung der Gleitobjekte, sprich Bilder, ist mit LaTeX doch ein ziemlicher Krampf, insbesondere wenn es sich noch um vom Textblock umflossene Bilder handeln soll. Da muss man schon ziemlich rumspielen und mit vielen pdf-LaTeX-Aufrufen rumzaubern, bis das einem gefällt. Ich gehe mal stark davon aus, dass hier der Einsatz eines Desktop-Publishing-Tools hilfreicher ist. An der Lizenz dafür wird es sicher nicht scheitern.

Die generelle Anforderung ist recht leicht umrissen:
Der Online-Artikel ist fertig (Text, Bilder (natürlich hochauflösende Originale)), daraus ist dann ein PDF zu generieren, was (und da kann sich der PDF-Layouter austoben) so ansprechend wie möglich zu gestalten ist. Konkret geht es um die generelle Seitengestaltung (Kopf-/Fußzeile, Zierleiste, Textaufteilung auf die Seiten, Anordnung der Bilder und deren Unterschriften).
Zu beachten ist, dass im HTML bereits Spacings (z.B. schmale Leerzeichen zwischen Zahlen und Einheiten) und geschützte Leerzeichen gesetzt wurden. Das wäre natürlich dufte, wenn das übernommen wird. Aber da findet sich sicher ein Weg, für die Person, die sich grundsätzlich dazu berufen fühlt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
PDF-Layouter für Fahrradzukunft!!! panta-rhei 26.06.23 20:26
Re: PDF-Layouter für Fahrradzukunft!!! panta-rhei 28.06.23 03:42
Re: PDF-Layouter für Fahrradzukunft!!! panta-rhei 01.07.23 08:43
FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d panta-rhei 06.07.23 17:25
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d thomas-b 06.07.23 17:46
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d panta-rhei 06.07.23 19:57
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d thomas-b 06.07.23 20:14
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d panta-rhei 06.07.23 20:50
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d derSammy 06.07.23 20:56
Re: FAHRRADZUKUNFT:DE sucht: Mediengestalter w/m/d panta-rhei 09.07.23 19:37
www.bikefreaks.de