Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 1578 Gäste und 896 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98865 Themen
1554179 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 27
Uli 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 24
Themenoptionen
#1524820 - 02.04.23 21:46 Re: Transdanubien / Burgenland 2023 [Re: buche]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
In Antwort auf: buche
Matthias, ich dachte der Frühling kommt mit den warmen Luftströmungen, und die ziehts eher vom Mittelmeer südlich am Alpenkamm entlang? Auf meiner Tour war die Natur gefühlt 2 Wochen weiter als daheim in Leipzig.

Im Süden mag es generell früher Frühjahr sein, aber der Frühling kommt nördlich der Alpen tatsächlich von Westen, ggf. durch Südweststörungen. Die Ostgebiete sind zwangsweise mehr kontinental, dem Atlantik fern und werden gerne von kalten Hochdruckeinflüsssen noch länger in den Winterklauen festgehalten. Das gilt sogar für Blakangebiete wie im Dinarischen Gebirge usw. Deswegen sind Ostregionen wie ERzgebirge oder Ostalpen schlechter als z.B Saarland, Luxemburg, Vogesne usw. zu Ostern. Es kann natürlich in jedem Jahr andere Konstellationen geben, aber eher dann etwas gegen die Regel - der Klimawandel grüßt ohnehin immer häufierg um die Ecke. Dieses Jahr ist eh alles sehr schräg, man kann manche 2000er-Pässe schon nahezu ohne Schnee fahren, selbst in den Dolomiten. Ab Mai heben sich die Unterschiede auf und die klimatischen Wechsel sind dann eher willkürlich mal so, mal so - mal wärmer im Osten, mal im Westen, je nach Strömung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Transdanubien / Burgenland 2023 buche 01.04.23 14:05
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 Hansflo 01.04.23 15:19
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 natash 01.04.23 17:37
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 veloträumer 01.04.23 19:18
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 Uli 02.04.23 19:55
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 buche 02.04.23 20:23
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 veloträumer 02.04.23 21:46
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 irg 03.04.23 07:24
Re: Transdanubien / Burgenland 2023 veloträumer 03.04.23 14:14
www.bikefreaks.de