Hi Tamina,
gibt es einen Grund, nicht die Radversion der Via Plata zu nehmen, wenn Du single-trails und wirklich schlimme Steigungen eher vermeiden möchtest? Sind das die Pilgerherbergen, die Du nicht permanent haben willst?
Wir sind die Via Plata in 2016 Nord-Süd geradelt, sind ihr mindestens weitgehend gefolgt. Da waren abwechselnd Pilgerherbergen (eher günstige Gästezimmer, die Schlafraumherbergen sind meines Wissens nur auf dem eigentlichen Camino zu Hause), ein paar Zeltplätze und auch wunderschöne alte Städte mit entweder Pension oder Zeltplatz auf dem Weg. Die hast Du aktuell alle nicht auf der Route: Salamanca, Merida, Sevilla, Caceres, ...
Pensionen sind trotzdem pilgertypisch günstig, wir haben auf der Strecke maximal 35€ fürs Doppelzimmer mit Frühstück bezahlt, meistens drunter.
Ich habe erst gestern für unseren Trip nächsten Herbst den gpx runtergeladen, den findest Du u.A. auf Komoot in Etappen, ich habe mir den gestern in einen einzelnen Komplett-Track zusammengeschnipselt. Ich bin mir da nicht sicher, ob das genau unsere Strecke war, ich könnte die zur Not aber aus meinen "alten" Tracks von 2016 raussuchen.
Wir haben die Strecke jedenfalls enorm genossen, Andalusien und die Extremadura sind schon ganz besonders, speziell in den späten Herbstmonaten oder früh im Frühling bevor die gnadenlose Hitze da ist. Wann willst Du fahren?